Mehr als 480 Orte knipsen Licht aus
Berlin (epd). Rund um den Erdball sollen am 25. März um 20.30 Uhr Ortszeit wieder für eine Stunde die Lichter ausgehen.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 70 Jahre alt | EKD veröffentlicht Wort zum Tag der Menschenrechte
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", heißt es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 in Paris von der Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
Weltweites Glockenläuten erinnert an Ende des Ersten Weltkrieges
Berlin (epd). Mit weltweitem Glockenläuten ist am Sonntag an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert worden. Unter anderem in Frankreich, Großbritannien und Deutschland erklangen um 13.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit kirchliche und nichtkirchliche Glocken, um an die Millionen Opfer des Ersten Weltkriegs zu erinnern.
Tausende bei Demos in Berlin und Köln für Kohleausstieg | Bündnis wirft Bundesregierung Versagen beim Klimaschutz vor
Berlin (epd). Vor Beginn der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.
Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen
Von Dirk Löhr (epd)
Thüringen hofft auf sein viertes Weltkulturerbe. Nach dem Bauhaus in Weimar (1996), dem Klassischen Weimar (seit 1998) und der Wartburg (1999) will Erfurt mit seinem jüdisch-mittelalterlichen Erbe in die illustre Runde aufgenommen werden.
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Erstmals Meister-Eckhart-Tage in Erfurt
Martina Gedeck und Kardinal Walter Kasper als prominente Gäste
Workshops und Buchlesung zu Meister Eckhart
Singen, Meditieren und Entspannen mit Laurent Jouvet aus Frankreich
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch wenige freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Dritte Meister-Eckart-Tage vom 26. bis 29. Juni in Erfurt
Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Tanztheater-Experiment
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Erhalt soll gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
Meister Eckart als Thema einer Fortbildung für Gästeführer
Viel ungenutztes Potenzial für spirituellen Tourismus in Thüringen
Positive Bilanz kirchlicher Veranstaltungen zur Landesausstellung
Thüringer Landeskirche zieht positive Bilanz kirchlicher Veranstaltungen zur Landesausstellung in Sondershausen
20 Konzerte, 12 Gottesdienste, 5 Vorträge, 4 Events und 5.000 Besucher
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Antje Vollmer predigt am 18. September 2016 auf der Wartburg
Gottesdienst der Predigtreihe „Reformation und die Eine Welt“
Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren
Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren in Eisenach:
Beginn der weltweiten Vernetzung der lutherischen Kirchen
EKM startet erste Fundraising-Ausbildung in Ostdeutschland
Seminar der Fundraising Akademie beginnt am 18. Mai
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang