„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth
Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.
Studie: AfD hat bei Kommunalwahlen NPD beerbt | EKM: "Menschenfeindlichkeit und Hass sind keine gute Wahl"
Erfurt (epd). Die Thüringer AfD hat bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 überall dort gut abgeschnitten, wo sich Rechtsextremismus über eine lange Zeit normalisieren konnte und sich Teile der Bevölkerung vom demokratischen System abgekoppelt haben. Zu diesem Schluss kommt eine empirische Analyse des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena, die am Dienstag in Erfurt vorgestellt wurde.
GLAUBE+HEIMAT will es wissen: Marktforschungsstudie online zum Mitmachen
Warum lesen Sie die Mitteldeutsche Kirchenzeitung? Und warum lesen Sie sie nicht?
Textsammlung
Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte
- 10 Jahre Evangelisches Konvikt der Kirchenprovinz Sachsen
Studienhaus mit Geschichte und Tradition
10 Jahre Evangelisches Konvikt der Kirchenprovinz Sachsen
Paus: Hass im Netz bedroht Demokratie
Berlin (epd). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat vor zunehmendem Hass im Internet gewarnt.
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Hochschule für Kirchenmusik verabschiedet ersten Lehrer-Kantor
Festakt mit Bischof Noack und Kultusminister Olbertz
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“
Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jeder dritte Deutsche vertritt ausländerfeindliche Positionen | 56 Prozent fühlen sich durch Muslime fremd im eigenen Land
Berlin (epd). Ausländerfeindlichkeit hat einer Studie der Universität Leipzig zufolge in Deutschland erneut zugenommen. Demnach vertritt etwa jeder dritte Deutsche mittlerweile ausländerfeindliche Positionen, heißt es in der am Mittwoch (7.11.18) in Berlin vorgestellten Langzeitstudie zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen. Besonders deutlich sei der Zuwachs in Ostdeutschland.
Vortrag: „Krieg in Afghanistan - Destabilisierung in Pakistan?“
Erstmals Frühjahrsakademie des Evangelischen Studienwerks
Interessierte aus ganz Deutschland werden erwartet
Jubiläum „Studium im Mittleren Osten“ wird in Erfurt gefeiert
Vortrag über christlich-muslimischen Dialog
Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien
Themenabend der Evangelischen Studierendengemeinde Magdeburg
Missbrauch: Kirche und Diakonie bekennen "jahrzehntelanges Versagen"
Hannover (epd). Nach der jüngst vorgestellten Studie über das Ausmaß von Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der evangelischen Kirche haben relevante Gremien der Kirche eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
Evangelische Erwachsenenbildung widmet sich der Europa-Krise
Studientag mit Friedrich Schorlemmer und Hellmut Seemann in Weimar
Rechtsextremismus: Herausforderung für den Lokaljournalismus
Studientag am 22. März in Neudietendorf
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg