"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Neue Banner und Grafiken der EKM
Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“.
Andachten mit Hebamme, Bauern, Migranten und Eltern
Kirchenkreis Meiningen lädt Lebensexperten ein
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Tänze, Musik, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Veranstaltungen für Thüringen (Auswahl)
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
September, 14 Uhr) zum Thema „Vielfalt tut gut“. Ein internationales Fußballturnier (26. September, 10 Uhr,... Gäste das Wohnheim näher kennen lernen, das an diesem Tag als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet wird. In Erfurt lädt die Offene Arbeit (Allerheiligenstr.
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Einführungsgottesdienst für Evangelischen Hochschulbeirat Weimar am 1. Advent in der Herderkirche
EKM-Bildungsdezernent Wagner: „Vielfalt der Diskurse“
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
EKM sammelt Geschichten zur Deutschen Einheit
Hybrid-Gottesdienst verbindet Ost und West
Landesbischof gratuliert Jüdischer Gemeinde zum Welterbe-Status
Friedrich Kramer: „Wer sich erinnert, hat Zukunft!“
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Biografieforum soll die eigenen Ressourcen stärken und Mut machen
Lesung über Vielfalt ostdeutscher Lebenswelten
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet
Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt
Kirchengemeinde ehrt Ehrenamtliche beim Gemeindefest
Ohne Engagement wäre Vielfalt des Gemeindelebens nicht möglich
Ehrenamt steht im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Kampagne
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Mitmach-Aktion „Evangelische Jugend ist #zukunftsrelevant“