Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
85.000 Mahlzeiten aus #wärmewinter finanziert
Kirche und Diakonie ziehen Bilanz
Halberstädter Dom soll über Jahre saniert werden
Halberstadt (epd). An der Fassade des Halberstädter Doms sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Schäden beseitigt werden.
Unterwegs mit dem Kirchensanierer
Hendrik Pfeifer arbeitet seit 30 Jahren mit seiner Firma in der Sanierung von Kirchen. Er ist zuversichtlich. Noch diesen Monat soll es starten,Oft haben sie jahrelang für die Sanierung gekämpft. Manchmal bringen Kirchälteste eine Brotzeit oder heißen Tee.
Wallonerkirche in Magdeburg: Fördermittel für Kirchensanierung übergeben
Magdeburg (epd). Die evangelisch-reformierte Gemeinde in Magdeburg plant eine umfassende Sanierung der historischen Wallonerkirche.
Wo man sich willkommen fühlt: KiBa-Kirche des Monats März 2024 in Beyernaumburg
An der St. Urban-Kirche in Beyernaumburg gefällt ihm besonders der aus Holz geschnitzte Altar mit den vier Evangelisten.
Kirche des Monats steht in Bad Tennstedt
Erfurt (epd). Die Trinitatiskirche im nordthüringischen Bad Tennstedt ist die erste „Kirche des Monats“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr.
Augustinerkirche soll ab 2025 umgebaut werden
Erfurt/Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hält an der Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche bis 2027 fest.
Über 49 Millionen Euro für Kirchensanierungen
Magdeburg (epd). Die Lottogesellschaft Sachsen-Anhalt hat nach eigenen Angaben seit 1991 über 49 Millionen Euro für Kirchensanierungen bereitgestellt.
Evangelisches Hilfswerk fördert weltweit 114 Projekte
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will in diesem Jahr weltweit 114 soziale Projekte unterstützen.
„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.
Mit weniger Energie durch die dunkle Jahreszeit: Wie Thüringer Verwaltungen Strom und Wärme sparen wollen
Erfurt (epd). Thüringens Landesbedienstete müssen in den kommenden Monaten auf eine allzu kuschelige Arbeitsatmosphäre verzichten.
Musterfläche im Stendaler Dom wird renoviert
Stendal (epd). Im Dom St. Nikolaus in Stendal soll im November die Innensanierung beginnen.
Kirchgemeinden wetteifern im MDR-Fernsehen um Preisgelder
Leipzig (epd). Sechs evangelische Gemeinden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spielen beim MDR um Preisgelder für ihre sanierungsbedürftigen Kirchen.
November 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
„Orgel des Monats Oktober 2023“ in Bucha | Sanierung dringend gewünscht
Johann Gottlieb Schlegel aus Triptis (Thüringen) baute nur wenige Orgeln. Das Instrument in der evangelischen Kirche St. Katharina in Bucha (Saale-Orla-Kreis) ist eines seiner Werke und besitzt daher hohen Denkmalwert.
„KiBa-Kirche des Monats September 2023“ in Schweinitz | „Wir wollen die Kirche auf jeden Fall behalten“
Die „Heidereiterkirche“ in Schweinitz (Sachsen-Anhalt) benötigt ein neues Dach. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gotteshaus als „Kirche des Monats September 2023“.
Ein neues Dach für die "Cabrio-Kirche"
Hüttenrode (epd). Sie ist noch eine Landmarke, aber nicht mehr so wie früher - seit dem Tag, der in der Geschichte des Harzdorfs Hüttenrode bei Blankenburg (Sachsen-Anhalt) unvergessen ist.
In Thüringen laden 400 Denkmäler zur Besichtigung
Erfurt/Bonn (epd). In Thüringen präsentieren sich am 10. September zum Tag des offenen Denkmals rund 400 historische Gebäude.