Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 18.10.2023) Vorläufige ...
Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.
Friedensinitiativen demonstrieren gegen Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rufen Friedensinitiativen zu Protesten gegen den Krieg auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt zum Weihnachtsfest
„Fürchtet Euch nicht!“
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation
Magdeburg (epd). Der Berliner Historiker Wolfgang Flügel sieht die Stadt Magdeburg vor 500 Jahren als „Bollwerk der Reformation“.
30 Jahre Mauerfall: Ostdeutsche Theologen sehen neue Jubiläumskultur
Dresden (epd). Die Veranstaltungen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls haben nach Auffassung der ostdeutschen Theologen Axel Noack und Stephan Dorgerloh einen Wandel in der bisherigen Gedenkkultur gezeigt. Die Fragen würden ernster. Es werde stärker darüber geredet, was damals nach dem Mauerfall passiert ist, sagte Altbischof Noack am Sonntagabend in Dresden.
Stiftung Denkmalschutz hilft 2021 mindestens zwei Thüringer Orgeln
Bonn/Erfurt (epd). Thüringen profitiert von einer besonderen Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im laufenden "Jahr der Orgel".
Zwölf Glockenschläge für die Opfer | Berlin erinnert an den Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt vor zwei Jahren
Berlin (epd). Von stillem Gedenken am Vormittag bis zu Glockenschlägen für die Opfer zum Anschlagszeitpunkt am Abend: Berlin hat am Mittwoch an die zwölf Toten der Terrorattacke auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor zwei Jahren erinnert.
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Woche fuer das Leben
Woche für das Leben unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“
Tagung in Erfurt zu Finanzierungsproblemen im Gesundheitssystem
Bischof Kaehler zum Jahreswechsel Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Landesbischof Kähler zum Jahreswechsel:
Sozialreformen 2005 kritisch begleiten
Erfolg der Politik am Wohl der Schwachen messen
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD