Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung in Wittenberg
Bericht von Bischof Noack zum Auftakt
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
Paul Gerhardt Prediger und Saenger des Evangeliums
Tagung in Gräfenhainichen am 24. März
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Noack haelt Auftaktgottesdienst zu Oekumenetreffen in Wittenberg
Teilnehmer aus Kirchenprovinz und Kirchenföderation für Sibiu
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Festprogramm zum Kirchweihjubilaeum 2007 wird vorgestellt
500 Jahre Stadtkirche St. Stephani in Aschersleben
Siegerehrung in bundesweitem Architektur Wettbewerb
„Historische Kirchen – modern genutzt“
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Synode der Kirchenprovinz Sachsen tagt in Lutherstadt Wittenberg
Standortfrage Kirchenamt, Bischofssitz, Haushalt und Wahlen
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Jugendsingwoche 2006 auf Schloss Mansfeld
August, 19 Uhr: Stadtkirche St. Marien in Weißenfels Samstag, 12. August, 17 Uhr: Pauluskirche in ...
Oberhaupt der Anglikanischen Kirche zu Gast
Erzbischof von Canterbury trifft Bischof der Kirchenprovinz Sachsen
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Veranstaltungen zum Reformationsfest
„Lutherspaß“ mit 500 Jugendlichen und Gottesdienst mit Bischof Noack
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges