Kirchgemeinden planen oeffentliche Uebertragung von WM Spielen
Evangelische Kirchgemeinden planen öffentliche Übertragung von Spielen der FIFA WM 2006
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Vereinbarung zwischen Thueringer Kultusmin und Evang Akadem
Kooperation in politischer Jugendbildung
Kultusministerium und Evangelische Akademie unterzeichneten Vereinbarung
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Evangelische Erwachsenenbildung widmet sich der Europa-Krise
Studientag mit Friedrich Schorlemmer und Hellmut Seemann in Weimar
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Tagung der Evang Akademie gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus in der Gesellschaft. Und Kirche?
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 23. bis 25. März
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Auch evangelische Kinder sind als Sternsinger unterwegs
Spenden für Landminen-Opfer bestimmt
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche beteiligt sich an Weltkulturwoche in Meiningen
Angebote als Zeichen der Solidarität mit allen Ausländern
Außergewöhnliches Konzert mit mystischen Liedern aus aller Welt
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Erster kirchlicher Hochseilgarten Sachsen-Anhalts ist in Magdeburg
Rückfragen: Thomas Lösche, Evangelische Jugend Magdeburg – Zentrum für soziales Lernen, Schöppensteg 16, 39124 ...