Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Baustart im Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters Arnstadt
Nach Spenden-Start durch Rocksänger wurden 50.000 Euro gesammelt
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Landessynode d Thuer Landeskirche mit Rede von Bischof Kaehler
Landessynode der Thüringer Landeskirche eröffnet
Bischof Kähler: Keine Alternative zum Kirchenamt an einem Ort
Die Heilige Elisabeth fragt uns: Was tut ihr heute für die Ärmsten?
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Verleihung des Herderförderpreises
Suhler Kirchentag unter dem Motto „Steter Tropfen...füllt das Glas“
„Wetten dass…“ mit 12.000 Litern Wasser, 90 Minuten Zeit und 2.400 Eimern
Seilbahn vom Kirchturm, Floßrennen, Rock the church und Spatzenmesse
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Start für Gottesdienstreihe „Die Bibel der Anderen“ in Eisenach
Sichtweisen von Vertretern anderer Religionen
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Gottesdienst mit Segensroboter von der Weltausstellung
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
Gedenken an Zerstörung der Stadt Weimar vor 70 Jahren
Bei Bombenangriff wurden 462 Menschen getötet
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Tagung in Weimar zu Impulsen der Reformation für die Moderne
Teilnehmer aus Kultur, Kirche, Politik und Gesellschaft