Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5059 Suchergebnisse

Fachhochschule der Diakonie aus Bielefeld und Eisenacher Bildungsinstitut Johannes Falk unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Das Diakonische Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi), Eisenach und die Fachhochschule der Diakonie Bielefeld haben gestern (1.7.2019) im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt künftige Kooperationsfelder beraten und besiegelt.

Romantische Klänge für Thüringen: „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf

Das Publikum lauschte ergriffen. „Ich war wirklich sehr berührt“, berichtet eine Zuhörerin nach dem Gottesdienst.

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2021 | Grundlegende Werte des Grundgesetzes nicht verhandelbar

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.

Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln

Die Stiftung Orgelklang wird in diesem Jahr die Sanierung von 15 historischen Orgeln fördern. Fast 110.000 Euro – Projektspenden inklusive - stellt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung dafür zur Verfügung.

Kommunen geben mehr Geld für Denkmalschutz aus

Halle (epd). Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben 2022 eine Rekordsumme für Denkmalschutz und -pflege ausgegeben.

"Arche"-Leiter: Arme Kinder durch Corona noch mehr abgehängt

Berlin (epd). Der Gründer und Leiter der christlich-evangelikalen Kinderhilfsorganisation "Arche", Bernd Siggelkow, fordert eine Grundsicherung von 600 Euro für jedes Kind. 

Hass und Gewalt: Steinmeier appelliert an Zivilgesellschaft

Zwickau (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Mitte der Gesellschaft zum Aufstehen gegen Respektlosigkeit und Hass aufgerufen.

Aufbruch zur Demokratie - 100 Jahre Weimarer Republik | Großes Thema in "Glaube + Heimat"

Am 6. Februar 1919 trat die neu gewählte Weimarer Nationalversammlung das erste Mal zusammen. Tagungsort war das Nationaltheater in Weimar. Deutschlands erste Demokratie nahm ihren Anfang. Vor 100 Jahren. Und heute? Demokratie ist das große Thema in der aktuellen Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat".

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Lichterglanz in Tönen: Vor 200 Jahren wurde "O Tannenbaum" zum Weihnachtslied

Leipzig (epd). Der festlich geschmückte Tannenbaum gehört auf der ganzen Welt zu Weihnachten dazu: Er leuchtet in Wohnzimmern und Kirchen, auf dem Petersplatz in Rom und vor dem Rockefeller Center in Manhattan. 

Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024: „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“

Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 an alle Wahlberechtigten.

Aktion “5000 Brote": Neue Schirmherrschaft mit neuen Projektländern

Die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” bekommt in diesem Aktionsjahr prominente Unterstützung: Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft.

Ost-West-Pferde-Friedenstreck kurz vor dem Ziel

Marienfließ (epd). Nach drei Wochen unterwegs von Ost nach West soll der diesjährige Pferde-Friedenstreck am Freitag sein Ziel Wendlinghausen in Nordrhein-Westfalen erreichen.

"Dankbar für Menschen anderer Nationen und kultureller Hintergründe" | Statement der Klinikseelsorgenden in der EKM

Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation mit zunehmenden Übergriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund haben sich die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der EKM bei ihrer Konventtagung zu Wort gemeldet.

Migrationsberatung: Bund plant Kahlschlag

Für die verschiedenen Angebote der Migrationsberatung stehen mit dem Entwurf des Bundeshaushaltes 2024 Kürzungen von 30 Prozent bis 50 Prozent im Raum.

Bedford-Strohm: Kirchen- und Katholikentage immer ökumenischer

München/Erfurt (epd). Nach Ansicht des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, werden Kirchentage und Katholikentage immer ökumenischer.

Rabbiner Nachama: Beherzt gegen Menschenfeindlichkeit eintreten

Berlin (epd). Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland, Andreas Nachama, hat angesichts rechtsextremistischer Gewalt zu einem beherzten Eintreten gegen "Menschenfeindlichkeit und Verblendung" aufgerufen.

EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig

Erfurt/Hannover (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt.