Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nachrichten

2033 Suchergebnisse

Sächsische Landesgartenschau in Torgau eröffnet

Torgau (epd). In Torgau ist am Samstag die Sächsische Landesgartenschau eröffnet worden. 

Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz

Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Gefühlsintensive Schau über Pietismus in Halle

Halle (epd). Eine Kabinettsausstellung der Franckeschen Stiftungen beschäftigt sich mit der Rolle von Gefühlen im Pietismus als Frömmigkeitsbewegung.

Bundesbeauftragte: Neue Entschädigungsformen für SED-Opfer nötig

Magdeburg (epd). Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, hat neue Instrumente zur Entschädigung von SED-Opfern gefordert.

Orgel des Monats steht im sachsen-anhaltischen Pollitz

Pollitz/Hannover (epd). Die Orgel des Monats April steht in der Dorfkirche Pollitz (Landkreis Stendal).

Karfreitag 2022 in Eisenach Predigt zu LK 23,32-49, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

Karfreitag 2022 in Eisenach Predigt zu LK 23,32-49, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler Der Tod: von weltlichen und geistlichen Machtzentren ...

Kraft in den Wurzeln

Den Nachrichten zum Trotz, die uns mit grausamen  Fakten füttern, die uns in den ...

Evangelischer Beauftragter dringt auf Frieden schaffen ohne Waffen

Köln, Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich erneut gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Kirchenobere bitten Putin und Selenskyj um Oster-Waffenstillstand

Brüssel (epd). Katholische und ökumenische Kirchenverbände in Europa fordern Russland und die Ukraine zu einem Oster-Waffenstillstand auf.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Lutherhaus in Eisenach mit überarbeiteter Dauerausstellung

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach hat seine Ausstellung „Luther und die Bibel“ neu gestaltet. 

Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger in Jena

Jena (epd). Der Theologe und Religionswissenschaftler Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger an der Universität Jena. 

Thüringer Pfarrverein hat Michaelis als Vorsitzenden abgesetzt

Weimar/Neudietendorf (epd). Der Thüringer Pfarrverein hat seinem Vorsitzenden Martin Michaelis in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Neudietendorf das Vertrauen entzogen.

Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche

Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Anklage nach Sachbeschädigung in Nordhausens Frauenbergkirche erhoben

Mülhausen/Nordhausen (epd). Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat Anklage gegen einen afghanischen Staatsbürger wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einer Kirche erhoben. 

Ohnmacht

Abend für Abend können wir es in den Nachrichten sehen. Der Krieg kommt uns ganz nah. Auch Sachar lebt jetzt hier, ein ...

Russischer Bischof Brauer: „Wir erleben die Erpressung der Religion“

Dresden (epd). Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten