Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14485 Suchergebnisse

Von Reue keine Spur | Am 9. Oktober jährt sich das Halle-Attentat - Der Prozess läuft seit zwei Monaten

Von Romy Richter (epd)

9. Oktober 2019: In der Synagoge in Halle begehen mehr als 50 Menschen gemeinsam den höchsten jüdischen Feiertag: Jom Kippur.

Diakonie fordert Kindergrundsicherung

Berlin (epd). Die Diakonie Deutschland hat erneut die Einführung einer Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut gefordert.

Große Spendenbereitschaft für Menschen in Flutgebieten: 4 Millionen Euro Soforthilfe

Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit.

Aufruf zum gemeinsamen Singen für den Frieden

Berlin (epd). Der Deutsche Musikrat und weitere Verbände haben angesichts der Eskalation von Gewalt in Nahost und dem anhaltenden Ukraine-Krieg zum gemeinsamen Singen für den Frieden aufgerufen.

Mehrere Verbände für Tempolimit auf Autobahnen

Berlin (epd). Ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft, Umwelt- und Verkehrsverbänden hat die kurzfristige Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen gefordert. Die Maßnahme sei ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und rette zugleich Menschenleben, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Aufruf.

Thüringen will weltoffen bleiben | Auftaktveranstaltung des Bündnisses mit EKM-Beteiligung

Jena (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den drei Wahlen im Freistaat der bislang schweigenden Mehrheit eine politische Stimme geben.

In Thüringen laden 400 Denkmäler zur Besichtigung

Erfurt/Bonn (epd). In Thüringen präsentieren sich am 10. September zum Tag des offenen Denkmals rund 400 historische Gebäude.

Wittenberger Schau zeigt Septembertestament von 1522

Wittenberg (epd). Eine Schau der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg zeigt ab Donnerstag ein Original des Septembertestaments von 1522.

Klima-Allianz: Koalitionsvertrag bedroht Klimaziele

Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland sieht den Koalitionsvertrag von Union und SPD als Gefahr für die langfristigen Klimaziele.

Festveranstaltung zu 50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz in Berlin | Merkel würdigt den Einsatz von Entwicklungshelfern

Berlin (epd). Vom UN-Nachhaltigkeitsgipfel im September erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein deutliches Signal für mehr Anstrengungen zur Überwindung von Armut und Hunger. „Wir kommen zwar voran, aber deutlich zu langsam“, sagte Merkel bei einer Festveranstaltung zur Rückkehr von Entwicklungshelfern in Berlin.

Käßmann: Corona hängt viele Kinder endgültig ab

Berlin (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat mehr Einsatz für Kinder in der Corona-Pandemie gefordert.

Thüringer Ausstellungen zum Bauernkrieg

Erfurt (epd). Thüringens Beitrag zu den Gedenkfeierlichkeiten 500 Jahre Bauernkrieg soll vor allem die Endphase des Aufstands beleuchten.

Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen

Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.

Massiver Protest gegen rechten Aufzug in Erfurt

Erfurt (epd). In Erfurt haben am Samstag bis zu 2.000 Menschen gegen einen rechten Aufzug protestiert.

Bundesweites Singen zum Tag der Einheit

Berlin (epd). Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ will den Tag der Deutschen Einheit erneut mit einem bundesweiten Singen und Musizieren begehen.

Taufpilgern mit dem Landesbischof | Friedrich Kramer lädt für Juli zum Nachdenken über die Taufe ein

Vom 8. bis 11. Juli lädt Landesbischof Friedrich Kramer Taufinteressierte zu einer Pilgerwanderung rund um Mühlhausen/ Thüringen ein.

Erfurter Bahnhofsmission erhält eigenes Domizil

Erfurt (epd). Die Erfurter Bahnhofsmission soll ein eigenes Domizil erhalten. Dafür sei ein Pavillon vor den Bahnsteigen drei bis acht geplant, sagte der Vorsitzende des Vereins Ökumenische Bahnhofsmission Erfurt, Hubertus Schönemann, am Mittwoch in der Thüringer Landeshauptstadt.