Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge
Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin
Workshop mit dem Erziehungsexperten Peter Struck in Erfurt
"Die 15 Gebote des Lernens"
Zuhörer erfahren aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung
Vorverkauf und Anmeldestart für Meister-Eckart-Tage in Erfurt
Gottesdienst, Theater, Einkehrtag, Workshops, Radpilgern, Kinderprogramm
Pachtvergabe
Die Kontaktinformationen erhalten Sie auf der Internetseite der EKM oder bei Ihrer Kirchengemeinde. Wir danken an dieser Stelle allen, die ...
Bischof wirbt fuer Fussball WM der Menschen mit Behinderung
Noack wird Repräsentant der INAS-Fußballweltmeisterschaft 2006
Trauung
In der EKM kann jede Eheschließung durch einen Gottesdienst begleitet werden. In... auf die häufig gestellten Fragen Wer kann getraut werden? In der EKM kann jedes Paar nach einer vorangegangenen standesamtlichen Eheschließung Gibt es Trauungen für Homosexuelle Paare? Ja, in der EKM kann jede staatlich geschlossene Ehe durch einen Gottesdienst begleitet ...
EKM-Friedensbeauftragter Lattke: Ziviler Ungehorsam statt Panzer
Magdeburg, Schwerte-Villigst (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Jens Lattke, hat dazu aufgerufen, angesichts des Krieges in der Ukraine die Folgen militärischer Gewalt im Sinne eines „gerechten Friedens“ zu bedenken.
Kirchenprovinz Synode vom 16 bis 17 November in Gera
Berichte von Präsidentin, Bischof und der Haushalt 2006
Neue Kriterien beim Pachtvergabeverfahren in Kraft getreten
Belastungen für Umwelt sollen reduziert werden
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
Mobile Kinder- und Jugendkirche bereitet Start vor
Projekt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 75.148 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
3.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
300 Bläser zum Posaunenfest in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Ilse Junkermann bei Abschlussveranstaltung
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“