Übernachten in der Her(r)bergskirche
Michaeliskirche in Neustadt/Rennsteig für Übernachtungsgäste offen
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
Bundesweite Zukunfts-Werkstatt der Gehörlosenseelsorge
Möglichkeiten und Grenzen der Gebärdengemeinden als Thema
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Kunstprojekt „Der Wanderer“ wird in Eisenach gezeigt
Eröffnung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Augustinerkloster erinnert an “fast vergessenen Reformator”
Vortrag über Johannes Calvin am 3. September
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Neues Schuljahr 9 Prozent mehr Schueler an evangelischen Schulen
Neues Schuljahr: 9 Prozent mehr Schüler an evangelischen Schulen
„Interesse an evangelischen Schulen und Reformpädagogik ungebrochen“
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 40.000 Euro
Drei Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Feier zum Herdergeburtstag am 26. August in Weimar
Festrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Pfarrerin tourt mit der „Koffer-Raum-Kirche“ durch ihre Orte
Bäckerauto als Vorbild: Mobiles Projekt soll für Begegnung sorgen