Unterlagen zum aktuellen Pachtvergabeverfahren ab 01.09.2017
Unterlagen zum aktuellen Pachtvergabeverfahren ab 01.09.2017 Erste VO zur Änderung der DBGrdstG 08.09.17 Bewerbungsformular um die Anpachtung von ...
Männer
Männer Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet. Sie möchte mit ihren ...
Friedensbeauftragter
Friedensbeauftragter Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am 28. Februar 2022 Landesbischof Friedrich ...
Qualifizierter Lektorendienst
Qualifizierte Lektoren/innen, die Gottesdienste leiten, werden ausgebildet und in einem Gottesdienst durch den/die Superintendenten/in eingeführt.
Einfacher Lektorendienst
Lektoren/innen, die Lesungen in Gottesdiensten übernehmen, werden von dem/r Gemeindepfarrer/in begleitet und eingesegnet.
Diakonie
Diakonie Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und umfasst weitgehend die ...
Villa Juehling erhält am 26 11 Regine Hildebrandt Preis
„Familienpatenschaften“ von SPD-Vorsitzendem Beck ausgezeichnet
Gottesdienst etwas anders Go life auf Schloss Hundisburg
Freiluftgottesdienst während Sommermusikakademie
Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen
Evaluation Finanzgesetz - Eröffnung Stellungnahmeverfahren
Evaluation Finanzgesetz - Eröffnung Stellungnahmeverfahren Der Landeskirchenrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2014 das erste Eckpunktepapier zur ...
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden Pilger beispielsweise auf den ...
Handreichung für evangelische Gemeinden in der Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine haben das Konfessionskundliche Institut und die EKD eine Handreichung herausgegeben zur Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens.
Fundraising, Spenden und Sponsoring
Fundraising ist für viele Ehren-und Hauptamtliche immer noch „Neuland“. Andererseits sind viele Fundraising-Instrumente seit langem in kirchlichem Gebrauch.
Appell an Menschlichkeit, Aufruf zu Solidarität mit den Flüchtlingen
Landesbischöfin Junkermann richtet Wort an die Gemeinden
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Bundesweite Studientagung zur Biotechnologie in Wittenberg
„Sechs Tage interdisziplinäres Labor rund um DNA und Gene“
Ich möchte helfen
Die Diakonie Mitteldeutschland hilft Menschen in Not, Alleinerziehenden, Flüchtlingen, sozial benachteiligten, kranken und behinderten Menschen.
Wirtschaftskonferenz evangelischer Schulen thematisiert Schulfinanzierung
Schulstiftung der EKM fordert mehr Gerechtigkeit bezüglich der staatlichen Zuschüsse
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs betont Recht auf Verteidigung
Potsdam (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu gewaltfreien Konfliktlösungen aufgerufen und zugleich das Recht auf militärische Verteidigung betont.
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.