Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt “Neustart im Team” (NesT) | Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten
Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in Witten über das staatlich-zivilgesellschaftliche Aufnahmeprogramm „Neustart im Team“ (NesT) informiert.
EKM-Dankurkunde GKR-Wahl 2025
EKM-Dankurkunde GKR-Wahl 2025 Dank-Urkunde im A4 Format mit Text ...
Geschichte der EKM-Fusion
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wurde am 1. Januar 2009 gegründet, nachdem die Synoden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen im Jahr 2007 die Vereinigung ihrer beiden Landeskirchen beschlossen hatten und sich am 5. Juli 2008 eine gemeinsame Verfassung gaben. Ein Jahrzehnt lang sind die Kirchenprovinz Sachsen und die Thüringer Landeskirche aufeinander zugegangen. „Wir geh’n zusammen“ war das Motto für die Kooperation und später die Föderation.
Beilage Grundstücke in der EKM
Kirchengrundstücke sind als selbstgenutzte Immobilien, weil auf ihnen zum Beispiel Kirche, Pfarrhaus oder Gemein- dehaus stehen oder Kirchenwald wächst, ebenso wichtig wie als verpachtete Grundstücke, die mit ihren Erträgen zur Finanzierung kirchlicher Arbeit beitragen.
Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Singender Adventskalender“ mit Landesbischof Friedrich Kramer
Mitsing-Videos sollen gepostet werden
Kontakt
EKM Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Fon 0361 51800-0 Fax 0361 51800-198 Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz 3 (Alte Apotheke) 99192 Neudietendorf Fon 036202 7717-90... www.gemeindedienst-ekm.de Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der EKM Am Dom 2 39104 Magdeburg Fon 0391 - 53 46 391 Fax 0391 - 53 46 390 ...
4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt
... DS 8.2-1 B Gemeindepäd.Mitarbeitergesetz DS 8.3-1 B KG Arbeitsschutz EKM DS 8.4-3 B ARRG DW.EKM DS 8.5-1 B DrittesÄndG.AGBVG-EKM DS 9-2 B Entlastung zur Jahresrechnung 2021 DS 12.1-2 B Bericht von der... 8.2-2 Gemeindepäd.Mitarbeitergesetz-Begründung DS 8.3-1 KG Arbeitsschutz EKM DS 8.3-2 Begründung zum KG ASA DS 8.3-3 Stellungnahmen DS 8.4-1 ARRG... DS 8.5-2 Begründung DrittesKGAGBVG DS 9-1 RPA Bericht JR 2021 EKM DS 9-2 RPA Beschluss JR 2021 EKM DS 10-1 Impulse aus der Gruppenarbeit DS 11-1 Bericht ...
Beilage Fotografieren in der EKM
Handreichung für das Fotografieren bei Gottesdiensten und kirchlichen Amtshandlungen sowie in Kirchengebäuden
Bis 15. Mai läuft Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“
Bedürfnisse von Familien sollen mehr berücksichtigt werden
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich