Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln
Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ein Mystiker für alle – Wochenende im Zeichen von Meister Eckhart
Projekt für Kinder, Vorträge, Diskussionsreihe, Konzerte und Gottesdienst
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Wichtiger Beitrag für die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands“
300 Jahre Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
Vortrag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Erster Bauernmarkt 2010 am 6. März im Kloster Volkenroda
Haustiere, Gemüse, Ponyreiten, Osterbasteleien und Musik
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Schiff
Das Symbol findet sich häufig auch in der Kunst.
Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
„Aufschwingen“ – bundesweite Tagung zu Kindergottesdiensten in Erfurt
Altbischof Christoph Kähler ist Schirmherr der Veranstaltung
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums Im Mageburger Dom wird am Samstag (26. September, 19.30 Uhr) das Barlach-Oratorium „Die ...
Kunst und Reformation
Kunst und Reformation Luther zählt „Bilder, Glocken, Messgewand,Die bedeutendste Neuschöpfung der lutherischen Kunst ist übrigens die Darstellung der Rechtfertigungslehre auf Altarbildern, ...
Gesetz und Evangelium
... selbst, wie er das meint: „Wenn ich in die Apotheke gehe: da ist es eine Kunst zu sagen, was die Krankheit ist, und eine andere Kunst zu sagen, was man dazu tun solle, dass man sie loswerde. So ist es ...
Eröffnungsveranstaltung des 13. Grenzgänger-Festivals
„Sehnsucht – zwischen Traum und Wirklichkeit“
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"