Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Online-Veranstaltung zum Thema „Transfrauen sind Frauen?!“
Neues Selbstbestimmungsgesetz als Anlass zum Austausch
Bundesweite Konferenz zum Thema Fluechtlingskinder
Flüchtlingskinder bekommen in Thüringen zu wenig Hilfe
Bundesweite Konferenz der Evangelischen Akademie beginnt morgen
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... die wir mit den Engeln singen, ganz gewiss auch Klagelieder über Hass und Gewalt auf Erden, über Krieg, über alle bedrückenden Nachrichten. Die echten ...
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Evangelische Jugend solidarisiert sich mit Lothar König
Staat soll Engagement gegen Rechtsextremismus unterstützen
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Martinsfest mit Glockenläuten, Laternenbasteln, Andachten
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
Synode mit knapper Mehrheit fuer Foederation
Synode der Thüringer Landeskirche mit knapper Mehrheit für Föderation
Kähler: „Prozeß in Gang gesetzt. Chancen zu Verbesserungen eröffnet“
Synodenbeschluß zur Integration von Ausländern und Aussiedlern:
„Ausländer stärker integrieren, Schutz von Flüchtlingen verbessern“
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt