Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Praesentation der Wittenberger Erklaerung zum Thema Armut und Reichtum
Pressekonferenz mit Bischof Noack und Kirchenpräsident Klassohn
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... ist für die geistliche und seelsorgerische Leitung einer Region in der Landeskirche, dem Propstsprengel, verantwortlich. In diesem Gebiet vertritt der ...
EKM-Landessynode berät Haushalt 2017
184 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Foederationskirchenleitung Projektplan fuer Vereinigung
Föderationskirchenleitung beschließt:
Projektplan für Vereinigte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland weiter ausarbeiten
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland beteiligen sich. Die Aktion... Junkermann, Landesbischöfin der EKM, Joachim Liebig, Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalts und Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie ...
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag
Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Neue politische Diskussion zur Willkommenskultur notwendig“
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
„Sozialstaatsreform, Elbeausbau und Rechtsextremismus“
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
... der EKM die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen oder Initiativen in der Landeskirche bekannt zu machen. Außerdem finden sich in EKM intern auch Nachrichten ...
Piktogramme schwarz/weiß
Die folgenden Piktrogramme sind vom Grafik-Team der EKM extra für Gemeindebriefe entwickelt worden.
Kleines 1 x 1 der Gestaltung
Auch mit "Word" lässt sich ein Gemeindebrief ansprechend gestalten