Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Thüringen

3790 Suchergebnisse

Thüringer Friedensbündnis lehnt Sondervermögen für Bundeswehr ab

Erfurt (epd). Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine haben am Donnerstag in Erfurt die diesjährigen Ostermärsche begonnen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Überlebende gedenken der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora

Nordhausen (epd). Mit einer Gedenkfeier ist am Montag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 77 Jahren gedacht worden. 

Thüringen erinnert an Befreiung von KZ-Buchenwald | Schuster: Wir brauchen eine moderne Gedenkkultur

Weimar/Nordhausen (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat zu einer modernen Gedenkkultur aufgerufen. 

Thüringen will Flüchtende schnell in Arbeit bringen

Erfurt (epd). Thüringens Landesregierung erwartet sich von den ukrainischen Flüchtenden wichtige Impulse für den Arbeitsmarkt. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Gesellschaft: Dialog mit Russland auf kommunaler Ebene fortsetzen

Suhl (epd). Der Vorsitzende der deutsch-russischen Freundschaftsgesellschaft in Thüringen, Martin Kummer, hält am Dialog auf kommunaler Ebene trotz der mutmaßlichen Kriegsverbrechen von Butscha weiter fest.

Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche

Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.

Thüringer Einigung bei Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Erfurt (epd). Landesregierung, Landtagsfraktionen und Kommunen haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Unterbringung der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine in Thüringen geeinigt. 

Vielfältige Angebote zur Passionszeit

Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Mehr als 20.000 geflohene Kinder aus der Ukraine in deutschen Schulen

Berlin (epd). An deutschen Schulen werden inzwischen mehr als 20.000 aus der Ukraine geflohene Kinder und Jugendliche unterrichtet. 

Offizielle Vertreter Russlands in Buchenwald nicht erwünscht

Weimar (epd). Am 10. und 11. April soll in den beiden ehemaligen Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora der Opfer der NS-Schreckensherrschaft und der Befreiung der Überlebenden gedacht werden. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten