Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Erinnern fuer die Zukunft 10 Jahre Paul Schneider Gesellschaft
„Erinnern für die Zukunft“: 10 Jahre Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft
Andenken an den „Prediger von Buchenwald“ bewahren
Apoldaer Weltglockengeläut erstmals in der Lutherkirche
Weltweites Multimedia-Konzert geplant
Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD
Kirchenprogramm zur 777 Jahrfeier Scherbda
777 Jahre Scherbda
Einwohner werden mit Turmblasen zu ihrem Jubiläum geweckt
Kirchenmodell im Maßstab 1:10 und Erinnerung an erfrorenen Vikar
Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten eingesetzt
Sondersitzungen der Kirchenleitungen: Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten soll Interessenausgleich im Vereinigungsprozess aushandeln
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
„Bußwort“ für von Kirche vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare
Kulturprogramm mit internationaler Tagung und Orgel-Jubiläum
Start mit Vortrag „Musikalische Schätze aus Thüringen“
Beate Burkert aus Apolda ist Thüringerin des Jahres
Drei engagierte Christen wurden dieses Jahr ausgezeichnet
Höhepunkt zum Themenjahr „Reformation und Musik“ in Weimar
Musikern erinnern mit Michaelisvesper an Konzerte vor 400 Jahren
Vielfältige Weltgebetstagsfeiern in Mitteldeutschland
Koch-Videos, Podcast-Andachten, Stationen-Weg, Geschenk-Pakete