Wählen gehen
Wählen gehen Wir haben die Wahl. Wie vor 29 Jahren. Damals, im März 1990 war es die erste freie93,4 Prozent gingen damals zur Wahl. In zehn Tagen ist Europawahl. Wie viele werden hingehen? Ich erinnere ...
Über Kopfweh und Synoden
Diesmal ging‘s um die Wahl des neuen Bischofs: Friedrich Kramer aus Wittenberg. Knapp ging es dabei ...
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedrich Kramer wird neuer Landesbischof der EKM
Zwei-Drittel-Mehrheit im dritten Wahlgang erreicht
EKM-Landessynode kommt vom 9. bis 11. Mai in Drübeck zusammen
Letzter Bericht von Landesbischöfin Junkermann und Bischofs-Wahl
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Die Zeit ist reif! – Aufbruch 89 in Erfurt“ am 24. und 25. Mai
Historische Streifzüge, Diskussionen, Vorträge, Ausstellung, Konzerte
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Bedrohte Demokratie
Bedrohte Demokratie Na wartet, ihr bekommt auch noch euer Fett weg bei den nächsten Wahlen! In Schmölln rief uns das kürzlich ein Passant zu, als ...
Brexit
... er war so weise und klug, dass er zwei streitende Mütter einmal vor die Wahl gestellt hat, ein Kind, von dem sie beide sagten, es wäre ihres, doch ...
Super-Gau
... dazu tun, dass weniger Atomstrom gebraucht wird? Das fängt an bei der Wahl des Stromanbieters und hört nicht auf bei der Überlegung, wie ich Strom ...
Handlungsfähigkeit, Experimentierfreudigkeit und Attraktivität: Bischofskandidaten im Interview mit Glaube + Heimat
Die drei Kandidaten für das höchste geistliche Amt in der mitteldeutschen Landeskirche haben in der Osterausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (zum 21. April) ihre Aufgaben skizziert.
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben im Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg