Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
MDR überträgt Ökumenischen Gottesdienst von der BUGA
Musik von Gerhard Schöne, Ralf Benschu und Jens Goldhardt
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Zirkus- und Schaustellerseelsorge
Reisende Menschen und fahrendes Volk benötigen Seelsorge und Begleitung ebenso wie Sesshafte, die ihre Kirche vor der Tür finden können.
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
In eigener Sache: Die siebte Version der EKM-Internetseite ist online
Moderner, klarer, nutzerfreundlicher
Spendenaktionen der Diakonie
Spendenaktionen der Diakonie Diakonie: Hilfe vor Ort: Ihre Spenden für das Programm „Hilfe vor Ort“ kommen der sozialen Arbeit von Kirche und ...
Blaue Flecken signalisieren den Hilfebedarf: Ev. Schulstiftung führt Schutzkonzepte ein
Erfurt (epd). Die Aula im Erfurter Sitz der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist gut gefüllt.