Diakonie-Chef: Viele Pflegekräfte sind am Ende ihrer Kräfte
epd-Gespräch: Dirk Löhr |
Die Lage in den Pflege- und Wohneinrichtungen der Diakonie Mitteldeutschland spitzt sich in der Corona-Pandemie dramatisch zu.
Dauerhafte Aufstellung des Triegel-Altars im Naumburger Dom gefordert
Naumburg (epd). Es ist eines der derzeit meist diskutierten Projekte im Umgang mit Denkmälern: Die Wiederaufstellung des von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) im Jahre 1519 geschaffenen und vom Leipziger Künstler Michael Triegel zwischen 2020 und 2022 ergänzten Altarretabels im Westchor des Naumburger Domes.
Stendal zieht positive Bilanz des Dom-Jubiläums
Stendal (epd). Die Hansestadt Stendal und die Evangelische Stadtgemeinde ziehen eine positive Bilanz des zu Ende gegangenen Festjahres zum 600-jährigen Domjubiläum.
Baustart für neue Synagoge in Magdeburg | Thüringen bekommt eine vierte Synagoge
Magdeburg (epd). Mit einem ersten Spatenstich haben am Donnerstag in Magdeburg die Arbeiten für den Bau einer neuen Synagoge begonnen.
Um unseres Menschenbildes willen...
Wie der Wandel in eine freie digitale Gesellschaft gelingen kann -
Herausforderungen für Politik, Unternehmen und Kirche
Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden
Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.
Kommunen geben mehr Geld für Denkmalschutz aus
Halle (epd). Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben 2022 eine Rekordsumme für Denkmalschutz und -pflege ausgegeben.
Kirchengemeinde reagiert auf antijüdische Darstellung
Calbe (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Calbe an der Saale in Sachsen-Anhalt will sich mit einer antijüdischen Schmähplastik an der St. Stephani-Kirche kritisch auseinandersetzen.
Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen
Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.
Rund 480.000 Euro Förderung für Kirchenmusik-Hochschule in Halle
Magdeburg (epd). Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (EHK) wird im kommenden Jahr mit 479.400 Euro gefördert.
"Nacht der Kirchen" in Halle und Halberstadt
Am kommenden Samstag (19. August) öffnen in Halle/ Saale rund 50 Gemeinden und Einrichtungen zur Kirchennacht ihre Türen. In Halberstadt geht es am 9. September bei der "Nacht der Kirchen" um das Thema „Liebe“.
Diakonie fordert Tariftreue für öffentliche Aufträge
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert, öffentliche Aufträge nur an Firmen mit tariflicher Bindung zu vergeben.
Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen
Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.
Ökumenischer Gottesdienst und Festakt am 3. Oktober in Halle
Halle (epd). Ein ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche und ein anschließender Festakt in der Händel-Halle sind die Höhepunkte der bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Halle.
Diakonie befürchtet Besuchseinschränkungen zu Weihnachten
Erfurt (epd). In den diakonischen Einrichtungen Mitteldeutschlands kann es über die Weihnachtsfeiertage zu Besuchseinschränkungen kommen.
Schulstiftung begrüßt Angleichung bei Grundschullehrern
Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland begrüßt den Vorschlag von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke), bei der Lehrerbesoldung künftig keine Unterscheidung mehr nach Schulart vorzunehmen. "Es ist ein längst fälliges Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Grundschulpädagogen, dass die bisher unterschiedlich gehandhabte Vergütung der Lehrkräfte nach Schularten nun endlich entfallen soll", sagte Stiftungsvorstand Marco Eberl am Dienstag in Erfurt.
Diakonie fordert Kasko-Modell für Finanzierung der Pflege
Erfurt (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine Reform der Finanzierung der Pflege.
Kreuzblume auf Magdeburger Dom zurückgekehrt
Magdeburg, Halle (epd). Nach einer umfangreichen Sanierung ist in den vergangenen Tagen die doppelte Kreuzblume auf das Dach des Magdeburger Domes zurückgekehrt.
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor einem Jahr
Halle (epd). Mit einem Spaziergang evangelischer und katholischer Christen zur Synagoge der Stadt endete am Freitagabend in Halle das ganztägige Gedenken an die Opfer des antisemitischen Anschlags vor einem Jahr.
Wittenberg feiert 25 Jahre Unesco-Welterbe
Wittenberg (epd). Den 25. Jahrestag des Unesco-Welterbe-Status seiner Luthergedenkstätten hat Wittenberg am Samstag gefeiert.