Nichts zu verbergen?
... Freundin ein: Gesegnet seist Du! Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim
16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen”
16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen” Lass Funken in dein Leben sprühn, Hoffnungsfunken, Lebendigkeit, ...
20. - 26. Oktober 2024: Wir beten für Lektoren und Prädikatinnen
20. - 26. Oktober 2024: Wir beten für Lektoren und Prädikatinnen Lieber Vater im Himmel, Sonntag für Sonntag feiern Lektorinnen und Prädikanten in ...
26. Mai - 1. Juni 2024: Wir beten für das Bekenntnis von Barmen
26. Mai - 1. Juni 2024: Wir beten für das Bekenntnis von Barmen Anlässlich von 90 Jahren Theologische Erklärung von Barmen (am 31.5.) Guter Gott, ...
Stein des Anstoßes
Es ist eine Steinfigur, ein Wasserspeier am Dach der Kirche in Calbe an der Saale. Durch diese Figur schießt das Regenwasser vom Dach ...
Gemeindepädagoge (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
... religionspädagogische Ausbildung Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit und Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltende Verordnung zur Regelegung der ...
Protest gegen den Geist der Furcht
... Richtschnur für das Miteinander in unserer Gesellschaft, aber auch in der Kirche. Besonnenheit heißt, ruhig und umsichtig die Dinge zu prüfen und eine ...
Ukraine-Reise
Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Zumutungen
... einlassen können? Fragt sich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Chancen ergreifen
Nimmt sich vor Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Augenblick mal: Harald hört nicht auf
„Nein“, sagt Harald entschieden, „wir hören nicht auf. Solange wir gebraucht werden, machen wir weiter.“ Harald organisiert seit Kriegsausbruch privat und ehrenamtlich Hilfstransporte in die Ukraine.
9. - 15. Februar 2025: Wir beten zum Sup-Konvent zu Veränderungen
Natürlich sind da auch die Veränderungen Thema, die uns in der Kirche beschäftigen. Wir werden weniger, das Geld wird knapper. Wandel ist ...
Synagoge
... jüdischen Vertreibung über Jahrhunderte hinweg, nicht zuletzt durch die Kirche, die mein Leben ist. Ich bin nicht bereit, irgendeine Form von ...
Atheismus
Trotz aller Macht der Kirche in der Vergangenheit waren die Glaubenden immer in der Minderheit. Die ...
Hoffnung und Lust zu leben in Odessa
... vom Angriffskrieg zu hören oder mit den Menschen in Odessa in der Kirche direkt zu sprechen. Die Bewohner sehnen sich nach einem gerechten ...
Bilanz ziehen
Bilanz ziehen Wenn das Jahr so langsam zu Ende geht, ist ja auch wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. Nicht nur in der großen Weltpolitik, sondern auch ...
Weihnachten verschenken
Weihnachten verschenken Kurz vor Weihnachten habe ich Barbara und Heinrich besucht. Sie sind Mitte 80. Barbara muss sich gerade etwas mehr als sonst ...
Familie
Familie Was ist das Schönste für Sie am Weihnachtsfest? Das habe ich neulich im Frauenkreis gefragt und bekam sofort zur Antwort: das Singen und dass ...
Das Gotteskind in mir
Das Gotteskind in mir Auf die Weihnachtszeit freue ich mich jedes Jahr! Auf die besondere Stimmung. Mit Lichtern und Lebkuchen und Weihnachtsmusik. ...