Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau
Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Ideale überfordern Menschen“
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Mitteldeutschland werden in einem ökumenischen Gottesdienst am ...
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen