Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Studienreise Global Kids fuehrt Frauen nach Suedafrika
„Es gibt viel voneinander zu lernen im globalen Dorf“
„Goldener Kirchturm 2012“ geht an Heimatverein in Reipisch
Verleihung Ehrenamts-Preis
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
450 Jahre Reformationsgedenken in Mansfeld
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Verschwundener Taufengel nach Jahren auf Kunstmarkt aufgetaucht
Restaurierung und Rückführung in Schlosskirche Ilsenburg geplant
Goldener Kirchturm 2008 an Foerderverein St Laurentius Olvenstedt
Verleihung Ehrenamts-Preis
„Goldener Kirchturm 2008“ an Förderverein St. Laurentius Olvenstedt
EKD Delegation fliegt mit Kock und Noack in die USA
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, ist neben Manfred Kock - Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – einer von zehn Kirchen-Vertretern, die heute von Frankfurt am Main in die Vereinigten Staaten von Amerika aufbrechen
Mittelalterliches Theaterstueck ueber Leben und Werk Jesu in Stassfurt
Die „Höllenfahrt Christi“ – den Aufenthalt Jesu im Totenreich – darum geht es in einem Theaterstück aus dem Mittelalter, das am 30. April und 8. Mai 2004 jeweils um 19 Uhr in der St. Petri-Kirche (Königsplatz) in Staßfurt aufgeführt wird.
Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet
Besonderes Krippenspiel in Groß Möhringen mit echten Tieren
Lebensgeschichte des früheren Ummendorfer Pfarrers erscheint als Buch
Pastor, Missionar, Abenteurer
Veranstaltung mit Gästen aus Uganda: “Die Milch macht`s – die Kehrseite von Agrarsubventionen“
4) in Magdeburg statt. Neben dem Milchbauern Patrick Bharunhanga aus Uganda und Jane33 Pressestelle Magdeburg Harald Rohr, 039204/82764
Der Tag des offenen Denkmals 2005 in Sachsen Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin Junkermann: „Dankbarkeit für Gaben der Schöpfung und Würdigung menschlicher Arbeit“
Gedenkgottesdienst zum Wunder von Muehlberg
Erinnern an die Flut – Danken für die Rettung
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Ilse Junkermann ist Stellvertreterin des Leitenden Bischofs der VELKD
Magdeburg tagende Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche ...
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.