Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Urauffuehrung Elisabeth Musiktheater
Uraufführung Elisabeth-Musiktheater am 10. März in Erfurt
Schachmeisterin Elisabeth Pähtz nimmt am Elisabeth-Frauentag teil
Gleichstellungsarbeit
... der biblischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit, die für Männer und Frauen in gleicher Weise gilt und - in Umsetzung von Artikel 2 Absatz 10 derMitglieder 2024 Kooperationen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland - www.frauenarbeit-ekm.de Pastoralkolleg der EKM -... (GG) bestimmt nach der Änderung von 1994 nicht nur: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 GG), sondern nimmt den Staat ...
Gleichstellungsarbeit
... der biblischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit, die für Männer und Frauen in gleicher Weise gilt und - in Umsetzung von Artikel 2 Absatz 10 derMitglieder 2025 Kooperationen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland - www.frauenarbeit-ekm.de Pastoralkolleg der EKM -... (GG) bestimmt nach der Änderung von 1994 nicht nur: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 GG), sondern nimmt den Staat ...
Anstoß zur Diskussion über Geschlechter-Quote für Leitungsstellen
Weniger Frauen als Männer in Führungspositionen der EKM
Mentoring Programm fuer weibliche
Initiative für weibliche Führungskräfte in der EKM wird neu aufgelegt
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
GAW-Frauenarbeit will für Libanon und Syrien sammeln
Leipzig (epd). Die Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werks (GAW) legt mit ihrem Jahresprojekt 2021 einen Fokus auf Hilfen für die evangelischen Partnerkirchen in Syrien und im Libanon.
Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen
1.800 Kirchengemeinden feiern Weltgebetstag der Frauen
Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Kamerun
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Mutige Frauen im Nationalsozialismus als Vorbild
Ehrenamtstagung in Eisenach für Verbundenheit und Versöhnung