Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Finanzierung

339 Suchergebnisse

Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet

Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang

EKM-Landessynode berät Haushalt 2018

201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben

Kienbaum Gutachten zu Schuelerkosten von EKM kommentiert

Kienbaum-Gutachten bestätigt:
Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft müssen angehoben werden

8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt

... Haushalt Antrag des Synodalen von Rümker an die Landessynode zur Finanzierung der Gefängnisseelsorge DS 15-1 B Wahl des Vorsitzenden sowie des ...

10. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 21. bis 24. November 2007

... Vorlage des Landeskirchenrates: Entwurf eines Kirchengesetzes über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Vereinigten Kirche in Mitteldeutschland... im Haushaltsplan 2007 DS 2b-2.pdf DS 2b/3 Kirchengesetz über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Vereinigten Evangelischen Kirche in ...

6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg

... (pdf-Dokument; Dateigröße 9 KByte) DS 4.2/6B Kirchengesetz über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Evangelischen Kirche in... (pdf-Dokument; Dateigröße 54 KByte) DS 4.2/1 Kirchengesetz über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Evangelischen Kirche inFinanzierung der Deckungslücke des Religionsunterrichts und für die Aufnahme von ...

Finanzen und Kirchensteuer

... Zahlung der Kirchensteuer tragen grundsätzlich alle Gemeindeglieder zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben bei. Durch die Bindung der Kirchensteuer an das... Teil der Gemeindeglieder betrifft und die Kirchensteuereinnahmen zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben nicht ausreichen, gibt es den Gemeindebeitrag ...

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien

... gewährleistet, sondern es werden auch Erträge erzielt, die der Finanzierung kirchlicher Kernaufgaben, wie der Seelsorge oder der ErhaltungDie Erträge dienen zur Finanzierung kirchengemeindlicher Aufgaben vor Ort. In den Kirchenkreisen Stendal und ...

Kirchenforst

... gewährleistet, sondern es werden auch Erträge erzielt, die der Finanzierung kirchlicher Kernaufgaben, wie der Seelsorge oder der ErhaltungDie Erträge dienen zur Finanzierung kirchengemeindlicher Aufgaben vor Ort. In den Kirchenkreisen Stendal und ...

Factsheets

... Reformationsjubiläum: Reformatoren in Mitteldeutschland Schulen: Finanzierung freier Schulen in Sachsen-Anhalt Finanzierung freier Schulen in Thüringen Religionsunterricht konfessionell-kooperativ ...

"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen

Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Bund und Länder fördern Projekte für ukrainische Kinder

Berlin (epd). Bund und Länder fördern gemeinsam rund 240 Kulturprojekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. 

Ramelow sieht Friedensbewegung vor neuen Herausforderungen

Erfurt (epd). Der aktuelle Krieg in der Ukraine stellt die Friedensbewegung in Deutschland nach Auffassung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) vor neue Herausforderungen. 

EKD-Synodenpräses Heinrich: Flüchtlinge aus Ukraine brauchen Klarheit | Adams: Thüringen kann mehr Geflüchtete aufnehmen

Berlin/Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat an die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU appelliert, für eine zügige und sichere Verteilung von Geflüchteten in Deutschland und Europa zu sorgen.