Bei Finanzen gilt Transparenz schafft Kompetenz
”Die ehrenamtlichen Leitungsmitglieder der Kirchengemeinden sind jetzt in der Lage, ihre wirtschaftliche Verantwortung für die Gemeinden besser zu verstehen, ” sagt Superintendent Christian Fuhrmann. “Bei Finanzen gilt: Transparenz schafft wirtschaftliche Kompetenz.”
20 Jahre Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann im Magdeburger Dom
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine:
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2016“ geht an Förderverein in Reuden
30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Sachsen-Anhalt
„Religionsausübung ist kein Privileg der Kirchen, sondern aller Religionsgemeinschaften“
Altbischof Axel Noack wird 65 Jahre alt
Junkermann: „Ein Ermöglicher, der Menschen Raum gibt“
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Rede bei Protest gegen rassistische Mahnwache in Oschersleben
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird erneut ausgelobt
Gewinner werden mit 3000 Euro ausgezeichnet
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2015“ geht an Kirchengemeinde in Wettin
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab
Mit 216 Kirchengebäude hat der Kirchenkreis die höchste Kirchendichte in Europa. 20 Pressestelle ...
600 Jahre St Peter und Paul Kirche Wallhausen
600 Jahre St Peter und Paul Kirche Wallhausen Zum 600-jährigen Jubiläum der St. Peter und Paul Kirche (5. Juni) besucht Axel Noack, Bischof der ...
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Kirchenraeume und ihre Potenziale 2004
In Kirchenräumen steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein viertägiges Seminar lädt alle Interessierten dazu ein, Kirchenräume für sich neu zu entdecken.
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne
Dritte Auflage in achtzehn Kirchen in zwei Bundesländern
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten