Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
„Mit Luther in die neue Zeit“ - Epochenfest zur Reformation in Osterwieck
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
5. Spaziergang auf dem Lutherweg Eisleben
Gestaltungskonzept für das „Zentrum Taufe“ wird vorgestellt
Luther-Darsteller geht in den Ruhestand
Wittenberg/Weimar (epd). Der langjährige Luther-Darsteller und Kirchmeister der Stadtkirche in Wittenberg, Bernhard Naumann, geht in den Ruhestand.
Royaler Besuch in Lutherstadt Wittenberg | Belgisches Königspaar besichtigt Schlosskirche und Lutherhaus
Wittenberg (epd). Das belgische Königspaar ist am Mittwoch in Wittenberg den Spuren der Reformation gefolgt. Nach ihrem Besuch in Thüringen wurden König Philippe und Königin Mathilde auf dem Marktplatz der Lutherstadt von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) begrüßt.
Kirche präsentiert sich auf der Landesgartenschau Apolda 2017
Mehr als 370 Veranstaltungen und Andachten in „Gottes Gartenhaus“ geplant
EKM Aktion Mit Luther unterwegs von Erfurt nach Wittenberg
EKM-Aktion: „Mit Luther unterwegs – von Erfurt nach Wittenberg“
Wer mitpilgern will, muss sich jetzt anmelden!
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lutherrose für Altbundespräsident Gauck
Erfurt (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck wird am 7. Dezember in Erfurt mit der diesjährigen „Lutherrose“ ausgezeichnet.
Von Luthers Freiheitstraktat zum Tempolimit | Bodo Ramelow und Heinrich Bedford-Strohm diskutieren in Gotha über den Freiheitsbegriff gestern und heute
Gotha (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die vor 500 Jahren erschienenen Hauptschriften von Martin Luther (1483-1546) als eine der Grundlagen des modernen Rechtstaats gewürdigt.
Wanderkarte zu Thüringer Lutherwegen
Erfurt (epd). Die Wanderkarte der Thüringer Lutherwege ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen.
Lutherpreis geht an muslimische Anwältin Seyran Ates
Marburg (epd). Am 27. April wird die Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet. Sie erhält den Preis im Rahmen einer Festveranstaltung in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg, wie die Stadt Marburg am Dienstag mitteilte. Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland würdige die 55-jährige Berlinerin mit türkisch-kurdischen Wurzeln für ihren Kampf für die Rechte muslimischer Frauen, Demokratie, Integration und einen säkular-liberalen Islam.
Workshop zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen in Politik und Gesellschaft
Reformation/Reformationstag
Diese Grundlagen sind für ihn Antrieb zur Reformation: Martin Luther. Als Augustinermönch in Erfurt sucht er mit Bußübungen vergeblich einenMartin Luther schlägt die Thesen - angeblich - an die Tür der Schlosskirche zuZur Vorbereitung des 500jährigen Jubiläum des Thesenanschlags ist zu „Luther 2017“ ab 2008 eine Reformationsdekade ausgerufen. In vielen evangelischen ...
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
Krauß leitet Zentrum des Lutherischen Weltbundes
Wittenberg, Hannover (epd). Die Theologin Anna Krauß leitet ab dem 1. September das Zentrum des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg.