Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Akademie Sachsen Anhalt

288 Suchergebnisse

"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert

Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ehemaliger Konsistorialpräsident Kramer verstorben

Magdeburg. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland trauert um Martin Kramer.

Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Kirchliche Bildungseinrichtungen gestalten Themenreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

An dem deutschlandweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen sich Bildungseinrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche mit der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“.

Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin

Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.

Der Fluss trägt die Last | 4. Elbesymposium der Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Akademie mit hochrangiger Beteiligung

Die Zukunft der von Trockenheit bedrohten Elbe steht im Mittelpunkt des 4. Elbe-Symposiums der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 27. März.

Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel

Diskussion mit Vertretern aus Politik, Modehandel und Wirtschaft

Wie hältst du´s mit der Religion? | Fachtag Forum Konfessionen am 27. Februar

Zu einem Online-Fachtag zum Thema „Wie hältst du´s mit der Religion? Die Frage nach Bekehrung und Konversion in den Konfessionen“ laden die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts am 27. Februar (9 bis 13 Uhr) ein.

Wittenberger Kanzelrede mit Moscheegründerin Seyran Ates

Wittenberg (epd). Nach der Auszeit wegen der Coronavirus-Pandemie sollen die Kanzelreden in der Wittenberger Stadtkirche wieder aufgenommen werden.