Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitarbeitenden

298 Suchergebnisse

Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die App zur FriedensDekade. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag, eine Friedensandacht und ein Friedenslied.

Diakonie fordert Kasko-Modell für Finanzierung der Pflege

Erfurt (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine Reform der Finanzierung der Pflege.

Neue Tarifregelungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst

Die Arbeitsrechtliche Kommission hatte im vergangenen Jahr die Einführung eines neuen Sozial- und Erziehungstarifes für die Mitarbeitenden im Bereich der EKM und der Landeskirche Anhalts beschlossen, der sich an die Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) anlehnt.

Grabfeld für Sternenkinder in Zeitz eingeweiht

Nach vier Jahren vor allem ehrenamtlicher Bemühungen der evangelischen Gemeinde in Zeitz konnte am 24. Juni endlich ein Grabfeld für Sternenkinder auf dem Michaelisfriedhof Zeitz eingeweiht werden.

Lohnerhöhung in der Diakonie wird zu Preisanstiegen führen

Halle (epd). Die Tariferhöhungen bei der Diakonie Mitteldeutschlands werden zu Preiserhöhungen im Leistungsangebot des Wohlfahrtverbandes führen.

Mitarbeitende in der Diakonie Mitteldeutschland erhalten mehr Geld

Halle (epd). Die knapp 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den sozialen Einrichtungen und Diensten unter dem Dach der Diakonie Mitteldeutschland erhalten in den nächsten zwei Jahren bis zu 15,8 Prozent mehr Lohn. 

Geistliches Programm und Gottesdienste

... sind denkbar: Gedenken zu Beginn Eine gemeinsame Einstimmung aller Mitarbeitenden vor Beginn des offiziellen Programms Großgottesdienste zur Eröffnung und ...

Wen braucht man, um einen KT zu planen?

Das gilt insbesondere für die kirchlichen Mitarbeitenden. Wenn man sie nicht einbezieht, organisieren sie sich vielleicht ein ...

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Mitteldeutscher Diakoniechef: Flüchtlinge erster und zweiter Klasse

Weimar/Halle (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, hat sich gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Geflüchteten ausgesprochen.

taz erscheint mit Sonderbeilage der russischen "Novaya Gazeta Europe"

Berlin (epd). Die Berliner „tageszeitung“ (taz) ist am Montag mit einer Sonderbeilage der unabhängigen russischen Zeitung „Novaya Gazeta Europe“ erschienen.

Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten

Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten