Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Schulstiftungen fusionieren
Erfurt (epd). Mit dem Jahreswechsel erhalten die evangelischen Schulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine neue Organisationsstruktur.
Nikolaus 2
Nikolaus 2 Wie war das noch mal mit dem Nikolaus? Genau: Nikolaus war ein griechischer Bischof von Myra. Und der ist über das 4. Jahrhundert hinaus ...
Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren
Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.
Es traf nur Unschuldige
Diese Männer haben vor dem Unwetter Ausgangssperren verhängt und die Schulen geschlossen, statt die Bevölkerung zu evakuieren und in Sicherheit zu ...
MDR-Kultur sendet Gottesdienst mit Ulrich Lilie aus Neinstedt
Diakonie-Jubiläum mit Gedenken an ermordete Bewohner
Evangelische Schulen beim "World Cleanup Day" dabei
Erfurt (epd). Mehrere evangelische Schulen in Thüringen und Sachsen-Anhalt werden sich mit Aktionen rund um den „World Cleanup Day“ am 16. September für eine saubere Umwelt einsetzen.
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Fördersummen für Thüringer Kirchenorgeln
Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen fördern in diesem Jahr sieben Orgelrestaurierungen mit insgesamt 100.000 Euro.
Kirchen begrüßen Initiative zur Finanzierung freier Schulen
Magdeburg (epd). Vertreter der Kirchen in Sachsen-Anhalt haben einen Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen CDU, SPD und FDP begrüßt, die Finanzierung freier Schulen bis zu einer endgültigen Neuregelung sicherzustellen.
30.000 Kinder an Thüringens freien Schulen
Erfurt (epd). Von diesem Sommer an werden in Thüringen laut der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger (LAG) erstmals rund 30.000 Kinder und Jugendliche Schulen in freier Trägerschaft besuchen.
Kaum gemischt konfessioneller Religionsunterricht
Weimar (epd). Der gemeinsam von Protestanten und Katholiken verantwortete Religionsunterricht läuft in Mitteldeutschland offenbar verhalten an.
Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz
Zeitz (epd). Die Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) und die evangelische Kirchengemeinde erinnern am Freitag an die Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz vor 47 Jahren.
Diakonie warnt vor Ende der "Respekt Coaches"
Gotha (epd). Die Diakoniewerk Gotha gGmbH protestiert gegen die drohende vorzeitige Einstellung des Bundesprogramms „Respekt Coaches“ an Schulen zum 1. Januar 2024.
Antisemitismusbeauftragter will Menschen ins Gespräch bringen
Naumburg (epd). Seit rund sechs Monaten hat Sachsen-Anhalt einen Antisemitismusbeauftragten für die Justiz, Thomas Kluger.
Stinkefinger
... den Alten, mit allem klarzukommen, was sich ändert? Wer baut bessere Schulen und innovative Fabriken, damit die Leute hier leben können? Man muss ...
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sachsen-Anhalt veröffentlicht Handreichung zum Religionsunterricht
Schönebeck (epd). Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat am Mittwochvormittag am Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium in Schönebeck (Salzlandkreis) eine neue Handreichung für den konfessionellen Religionsunterricht im Land vorgestellt.