Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erde

3265 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Diakonie und „Brot für die Welt“ fordern EU-Asyl-Reform

Berlin (epd). Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli dringen evangelische Hilfswerke auf eine grundlegende Reform des EU-Asylrechts.

Heilige Elisabeth wird in Eisenach gewürdigt

Bischöfe und Oberbürgermeisterin unterzeichneten Letter of Intent

"Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen": Neuer Handlungsleitfaden für Kirchenkreise und -gemeinden

„Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen“ ist gleichzeitig Titel und Motto des neuen Handlungsleitfadens zur Einführung von Elektrofahrzeugen in den Kirchendienst. Die Grundidee ist, Elektroautos sowohl als Dienstfahrzeuge als auch für private Zwecke der Mitarbeitenden und für die Bevölkerung einzusetzen.

Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen | Öffentliche Petition: 66.430 Unterschriften!

Geschafft: 66.430 Menschen haben die Öffentliche Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen unterzeichnet.

Kirche dankbar für Unterstützung beim Tempolimit

epd-Gespräch: Dirk Löhr

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist Vorwürfen entgegengetreten, mit ihrer Bundestagspetition zur Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen die Gesellschaft zu spalten. "Ja - die Gesellschaft ist bei dem Thema schon lange gespalten", räumte Oberkirchenrat Christian Fuhrmann, der die Petition beim Bundestag selbst eingebracht hatte, im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) ein. Spaltung bearbeite man durch Diskurs und konstruktiven Dialog - "der ist teilweise gelungen", sagte er am Dienstag in Erfurt.

Zehntausende Schüler demonstrieren in Deutschland für Klimaschutz

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Zehntausende deutsche Schüler und Studenten haben sich am Freitag an den weltweiten Demonstrationen für mehr Klimaschutz beteiligt. In mehr als 220 Städten in Deutschland fanden nach Angaben der Veranstalter Kundgebungen statt.

"Tempo 130 - der Mitwelt wegen": Theologen aus der EKM zum Tempolimit

Viele Menschen in der EKM unterstützen die Petition für ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen, die die Landeskirche beim Bundestag eingereicht hat. So z.B. sagt Vikarin Ingrid Gätke: "Ich habe überhaupt kein Problem mit einem Tempolimit von 130." Für sie könnte der Vorschlag der EKM sogar noch weiter reichen. 


 

 

"Lass dich nicht vom Bösen überwinden": Predigt zum Kriegsende in Europa vor 74 Jahren von Regionalbischöfin Friederike Spengler

Heute vor 74 Jahren – am 8. Mai 1945 - endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Gewalt, Tod und Verderben. Die Zahlen der Opfer, die Zahlen der Getöteten sind schwer zu schätzen. Sie reichen bis zu 80 Millionen. „Welches Erbe hinterlässt uns dieser Tag, welche Aufgaben stehen für uns an?“, fragte Regionalbischöfin Friederike Spengler heute in ihrer Predigt in der Weimarer Herderkirche.

Tempolimit: Präses der EKM-Synode weist Kritik zurück

Erfurt (red) - Die Online-Petition der EKM für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen hat zur Halbzeit knapp 42 Prozent der erforderlichen Unterschriften erreicht. Bis zum 3. April müssen mindestens 50.000 Unterschriften zusammenkommen, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestages bei einer Anhörung des Themas annnimmt.