Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5262 Suchergebnisse

Olympia

Olympia 1972 - die Olympischen Spiele in München sind feierlich eröffnet, erste Medaillen errungen, neue Rekorde aufgestellt. In der Nacht ...

Öfter auf den Bauch hören

Aber kann man mit Essen auch Frieden stiften? Ein brasilianischer Pfarrer versucht es. Mauricio da Silva Carvalho kocht Friedensmenüs. Er hat Der Pfarrer macht es ganz konkret. Sein aktuelles Rezept ist ukrainischer Rote ...

Schuljahresanfang

Schuljahresanfang „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!“ Ich weiß nicht wie oft dieser Satz Schülerinnen und Schülern schon um die Ohren ...

Was der Seele gut tut

Was der Seele gut tut „Die Farbe steht Ihnen aber gut! Ich habe das Hemd auch in rot oder gelb. Oder mögen Sie gepunktet? Wie wäre es mit Streifen? ...

Menschen wie du und ich

Menschen wie du und ich Maria, Paulus oder Petrus – niemand weiß, wie diese Heiligen ausgesehen haben. Auch nicht die Künstler, die sie später ...

Kriegskrüppelfürsorge

... entdeckt - dort wo ich gelernt und gearbeitet habe, bevor ich später Pfarrer wurde. Viele Soldaten hatten im 1. Weltkrieg Arme oder Beine verloren, ...

Hier müssen wir was tun

Hier müssen wir was tun Schippe für Schippe fülle ich den Sack. Die Sonne brennt. Die Stimmung auf dem Platz ist prima. Wir lachen und schwitzen. Zum ...

Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz

Zeitz (epd). In Zeitz im südlichen Sachsen-Anhalt ist am Donnerstag an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 46 Jahren erinnert worden.

Zwischen Krise und Krieg

Zwischen Krise und Krieg Wir haben es gut. Einfach gut. Hier in Deutschland. Wir leben im Frieden. Ich kenne es nicht anders. Dafür bin ich ...

Dankbarkeit

Dankbarkeit 100 wird nicht jeder Mensch. Das muss gefeiert werden. 35 Grad im Schatten sind zwar eine Herausforderung, aber bei Eiskaffee, Kuchen und ...

Chancen

Chancen Klimakrise. Energiekrise. Rohstoffkrise. Konsumindex sinkt. Energiekosten explodieren. Ich mag es manchmal einfach nicht mehr hören. Dabei ...

Lernen dürfen

Lernen dürfen Vor einigen Jahren erregte eine Bibelübersetzung in Deutschland die Gemüter. Heftig wurde darüber gestritten. Kann ich die Bibel ...

Ort der Versöhnung

Ort der Versöhnung Taize – ein Treffpunkt der Weltjugend. Von Pfingsten bis in den Herbst hinein. Jahr für Jahr. Tausende von Jugendlichen aus der ...

Mary

Mary Mary ist Ärztin. Zwei Kinder. Ihr Mann ist Zahntechniker. Sie sind gern zu Hause in Damaskus. Dann der Krieg, ständige Angst vor den Bomben. ...

Ansehen

Ansehen Sonntag – 35 Grad im Schatten Wenigstens ein kleiner Spaziergang muss sein. Oben auf dem Berg ein kleines Ausflugslokal. Alle Tische sind ...

Barfüßler

... ich mich auf die Heiligen berufen sollen? Es geht auch einfacher: Der Pfarrer Sebastian Kneipp wollte schlicht die Durchblutung anregen, den ...

Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut

Dresden (epd). Sächsische Kirchgemeinden an Elbe, Mulde und anderen Flüssen werden im August bei Gottesdiensten der Jahrhundertflut von vor zwanzig Jahren gedenken.