Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gespräch

2165 Suchergebnisse

Christliche Begegnungstage enden mit Open-Air-Gottesdienst

Frankfurt/Oder (epd). Zum Abschluss der Christlichen Begegnungstage evangelischer Kirchen haben zahlreiche Menschen in der Innenstadt von Frankfurt an der Oder einen Open-Air-Gottesdienst gefeiert.

Ehrenamt, Schulen und Nazi-Glocken: Traditionelles Treffen von Thüringer Landesregierung und Kirchen in Erfurt

Erfurt (epd). Vor dem Eindruck der Europawahlergebnisse sind am Montag in Erfurt die Spitzen von Kirche und Land zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Man habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass Deutschland "noch nie so bunt und gleichzeitig so zerrissen war", sagte der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) im Anschluss an das sogenannte Bischofsgespräch.

Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung

Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.

Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen

Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.

„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth

Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.

Medienbischof Jung hält Kirchen-Sendeplätze weiterhin für zeitgemäß

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung sieht in den Kirchensendungen in Hörfunk und Fernsehen einen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft.

"Lügenpresse!" - Den Diskurs mit der AfD wagen

"Deutschland zuerst?“ Unter diesem Titel startet die Ökumenische Akademie Gera am 13. April eine Veranstaltungsreihe zu den Politikfeldern der AfD.

Freie Schulen wollen schnelle Unterstützung

Berlin (epd). Die Evangelische Schulstiftung Mitteldeutschland fordert eine Aufstockung der staatlichen Mittel für Thüringens Gymnasien in freier Trägerschaft. Die aktuellen Zahlen des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) bestätigten eine eigene Studie, nach der die staatlichen Zuschüsse für die Sekundarstufe I weniger als die Hälfte dessen ausmachten, was ein Schüler im öffentlichen Schulsystem koste, sagte Stiftungsvorstand Marco Eberl am Dienstag in Erfurt.

Digitalethikerin: Mehr Algorithmen fürs Gemeinwohl einsetzen

Berlin (epd). Algorithmische Systeme könnten nach Ansicht einer Digitalethikerin viel stärker für Zwecke des Gemeinwohls eingesetzt werden.

Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt

Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht. 

Kirche sieht Corona-Politik in Teilen kritisch

Erfurt (epd). Teile der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sehen drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die getroffenen politischen Entscheidungen kritisch.

Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte

Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen. 

Sachsen-Anhalt orientiert sich bei Gottesdienstverbot an Bundesebene | Keine Gottesdienste vor dem 10. Mai

Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt dürfen wegen der Coronavirus-Pandemie auch in den kommenden zwei Wochen keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden.

Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg

Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.

Kirchen starten Anfang 2021 Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

Berlin (epd). Mit einer Plakat-Kampagne wollen beide großen Kirchen ab Januar nächsten Jahres ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.

Altbischof Kähler widerspricht bekennendem Katholiken Haseloff | Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten ist die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nicht "lutherisch"

Weimar (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich entschieden gegen die Darstellung von Sachsen Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) gewandt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sei nicht "lutherisch".

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus neu im Kuratorium des Christival22

Erfurt (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ist neues Kuratoriumsmitglied des Christival22. 

"Den Heiligen Geist erlebt" | Taufpilgern mit dem Landesbischof

Vier Tage hatte der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, zum Taufpilgern rund um Mühlhausen geladen.

Diakonie Deutschland mit bundesweiter Impfkampagne: „Danke! Ihr Geimpften.“

Unter dem Slogan „Danke! Ihr Geimpften“ stellt die Diakonie Deutschland mit einer bundesweiten Impfkampagne den Dank an alle Geimpften in den Mittelpunkt. 

Demokratiebusse unterwegs im Landkreis Greiz und Gera

Zwei besondere Busse fahren jetzt durch den Landkreis Greiz und die Stadt Gera: Sie machen Werbung für die Demokratie. Gestaltet wurden die Linienbusse außen und innen von rund einhundert Jugendlichen, die sich darüber Gedanken gemacht haben, was für sie Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit bedeutet.