Thüringer Denkmalschutzpreis für Kirchengemeinde Dobraschütz
10.000 Euro sind für Außensanierung verplant
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
St. Severi Blankenhain: Landesbischof informiert sich über Umbau zur Gesundheitskirche
Räume für Therapie, Seelsorge, Andacht und Verstorbene sind geplant
Grundsteinlegung für Anbau am Landeskirchenarchiv Eisenach
14 Regal-Kilometer, Lesehof und Fledermaus-Quartiere sind geplant
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt zur Eröffnung des Luther-Themenjahres
Lutherrose als Reformationsbrötchen, Zertifikate für Lutherfinder
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste, Pilgerwanderungen und Reformationsbrötchen - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
46 Kirchen bei Kirchennacht in Halle
Halle (epd). Die traditionelle „Nacht der Kirchen“ in Halle findet in diesem Jahr am 21. August statt.
Foederationskirchenleitung beruft neue Rechtsdezernentin
Ruth Kallenbach wird 2007 Nachfolgerin von Hans-Peter Hübner
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert FürDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erstreckt sich über die Bundesländer... sechs Mitglieder der Synode sowie jeweils ein Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) an. Die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bessere Ausbildungsmoeglichkeiten fuer Kirchenmusiker
Bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Kirchenmusiker
Musikhochschulen schließen Kooperationsvertrag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mehrheit der kirchlichen Mitarbeiter darf am Klima-Streik teilnehmen | Einige Landeskirchen rufen zu Streikbeteiligung auf
Frankfurt a.M. (epd). Die meisten katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Deutschland wollen ihren Mitarbeitern die Teilnahme an den Klimaprotesten am 20. September ermöglichen. Die Schüler-Bewegung "Fridays for Future" ruft für kommenden Freitag zu einem bundesweiten Streik auf, an dem sich auch Erwachsene beteiligen sollen.
Sächsische Landeskirche ringt um Einheit und Versöhnung | Respektbekundungen für Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing
Dresden (epd). Nach dem Beschluss der Kirchenleitung zum Ausscheiden von Carsten Rentzing aus dem Bischofsamt werden Forderungen nach Versöhnung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens lauter. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte in Dresden: "Ich bin als Christ damit aufgewachsen, dass Nächstenliebe, Vergebung ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, meines Glaubens und damit auch meiner Kirche ist. Das wünsche ich mir in diesem Fall auch."
BGH-Urteil: Judenfeindliche Schmähplastik muss nicht entfernt werden | Stadtkirchengemeinde will sich noch deutlicher distanzieren
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Die als Wittenberger „Judensau“ bekannte Schmähplastik darf weiter an der Stadtkirche der Lutherstadt bleiben.
„Ein-Fluss verbindet“ - Zweiter Elbekirchentag in Mühlberg
... wird die Grünen-Politikerin und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, zum Thema „Nachhaltig ...
Auftakt fuer landesweite Spenden Initiative der Kirche in Magdeburg
Politiker sammeln für evangelische Kinder- und Jugendarbeit