Musikalischer Staffellauf sorgt für außergewöhnliche Konzerte
Uraufführung, Wandelkonzert, Kaminabend zu Reformationszeit-Liedern
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Herbstsynode berät Finanzfragen und Stellenplan
Synode der Thüringer Landeskirche berät Finanzfragen und Orientierungsrahmen für Stellenplan bis 2012
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Evangelische Frauen fordern raschen Beschluss von Gewalthilfegesetz
Mitmach-Kampagne zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Herderzentrum Weimar wird eingeweiht
„Modernität und Geschichte werden auf gelungene Weise verbunden“
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Besucher sollen Essen, Zeit und Gespräche teilen
Baubeginn für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Regionales und wieder verwertbares Holz soll verwendet werden
Festgottesdienst zum Jubiläum des Schwerhörigenvereins mit Gedenken an Buchenwald-Häftling
Vaterunser und Kirchenlieder werden als Tanz aufgeführt
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Berichte und Kirchengesetze auf der Tagesordnung
„Reformation - zurück in die Zukunft“
Tagung in Erfurt fragt nach Visionen für die Kirche nach dem Jubiläum 2017
Start für Gottesdienste zum Sommerabend am 30. Juni
Motto „Frauen in der Bibel“ und im Anschluss Beisammensein
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit knapp 40.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Erstmals Tauffest im Schlosspark in Meiningen
„Massentaufe“ mit Wasser aus der Werra