Die Synode 2003 der Kirchenprovinz in Magdeburg
Vom 12. bis 16. November 2003 tagt im Magdeburger Dom die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Ein zentraler Schwerpunkt der Beratungen ist das Vertrags-Papier zur Bildung der mitteldeutschen Kirchen-Föderation mit der Thüringer Landeskirche (Föderationsvertrag).
4. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004
... Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Chronologie+Kirchenkooperation.pdf DS 2 a/3 Begründung zum... DS 2 a/2 Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der... zum Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der ...
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
... Vereinigungsvertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 3b-1.pdf DS... Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erreichen?“: DS... 3b/5 Darlegung der Finanzlage der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 3b-5.pdf DS ...
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
Autobiografie von Altbischof Krusche kommt in die Buchlaeden
„Ich werde nie mehr Geige spielen können“
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Bruesewitz
"Signal von Zeitz" jährt sich am 18. August zum 30. Mal
Akademie Tagung EKD Studie zum Thema Armut wird vorgestellt
Kirchengemeinden aktiv gegen Armut
An wen kann ich mich wenden?
Für Sachsen-Anhalt Landesbeauftragte für die Notfallseelsorge Katja Vesting – derzeit7 06108 Halle Telefon: 0171 – 5423438 thea.ilse@freenet.de www.psnv-sachsen-anhalt.de/ Für Thüringen Landesbeauftragter für die ...
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Konzert für Kinder in Magdeburg
Stiftung Orgelklang fördert Sanierung von sieben Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden 41.000 Euro vergeben
Orgeln sind für Kirchen wie Schlagsahne für den Erdbeerkuchen
Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder
Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
3. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 13. bis 16. November 2003
... Finanzbericht.pdf Föderation Thüringer Landeskirche und Kirchenprovinz Sachsen - Texte zum Download Gesamtbericht Föderation Bericht Föderation.pdf... Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der... zum Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der ...
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
Familienarbeit
... Beirat-Familie-EKM-2016 Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) Sachsen-Anhalt e.V. Leibnizstraße 4 39104 Magdeburg Fon/Fax 0391/6225023 ...
Transparenzseite der EKM
... ging 2009 aus der Vereinigung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen hervor. Sie... mit kleineren Anteilen ist sie auch in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen vertreten. Bischofssitz ist Magdeburg. Sitz des Landeskirchenamtes ist ...