Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Oktober

1458 Suchergebnisse

Walderntedankfest

Erstes Thüringer Walderntedankfest am Sonntag bei Mühlhausen
Buchenzentrum und Thüringer Landeskirche werben für Holznutzung

Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)

Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie

Prominente lesen in Weimar aus der Bibel

Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und „Apfelgräfin“ gehören zu den Referenten

Tag des Offenen Denkmals: Glocken für Arnstadt

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.9. präsentiert Evangelische Kirche in Arnstadt gelungene Spendenaktion zur Rettung der Glocken
Glocke von 1585 noch vor Veranstaltungsbeginn von Restaurierung zurück

65 Jahrestag des Ueberfalls Deutschlands auf Polen Gottesdienst mit

Soldatengottesdienst zum 65. Jahrestag des Überfalls auf Polen
Polnischer Militärbischof predigt in Sondershausen

Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera

Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben

Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM

Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“

EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt

Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe

Veranstaltungsplan 2005 der Evangelischen Jugend

Evangelische Jugend in Thüringen hat Veranstaltungsangebot innerhalb von sieben Jahren verdoppelt: 2005 mehr als 200 Veranstaltungen
Kürzungen im Jugendbereich: „Veranstaltungsangebot auf dünnem Eis“

Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle

Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden

Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet

Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein

Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“

Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen

„Viele ungehobene Schätze“

Großes Chorprojekt mit Kantaten des Rudolstädter Komponisten Georg Gebel