Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag nach Sättelstädt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Heldrungen
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Gottesdienst und Kinofilm zum 80. Todestag von Jochen Klepper
Familie nahm sich wegen drohender Deportation das Leben
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
60 Jahre Evangelische Akademie Thueringen
Evangelische Akademie Thüringen feiert 60-jähriges Bestehen
Mehr als 1.200 Veranstaltungen seit 1947
Johanniterorden: Ritter treffen sich in Erfurt
Etwa 4500 Mitarbeiter in Thüringen und Sachsen-Anhalt
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) hat im Rahmen ihrer 118. ...
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Landeskirchenmusikdirektor Reuter verabschiedet
Landeskirchenmusikdirektor wird in Ruhestand verabschiedet
„Kirchenmusik mit ganzem Herzen und ganzer Seele“
Thüringer Landeskirche ernennt drei Kirchenmusikdirektoren
Landeskirchenmusikdirektor Meier ins Amt eingeführt
Landeskirchenmusikdirektor wird am Sonntag ins Amt eingeführt
Martin Meier zuständig für 90 Kirchenmusiker, 700 Chorleiter und Organisten, 440 Chöre, 130 Posaunenchöre
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben