Kirche zum Urteil im Prozess wegen Buchverbrennung in Pretzien
„Alle sind zu einem klaren Nein gegen Rechtsextremismus gefordert“
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Kirchenbeauftragter verteidigt staatliches Lotteriemonopol
„Keinen vertretbaren Grund, ein bewährtes System in Frage zu stellen“
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
„Sozialstaatsreform, Elbeausbau und Rechtsextremismus“
Foederationskirchenleitung beruft neue Rechtsdezernentin
Ruth Kallenbach wird 2007 Nachfolgerin von Hans-Peter Hübner
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Bischoefe zur diesjaehrigen Woche der auslaendischen Mitbuerger
„Eine Bleiberechtsregelung ist unverzichtbar“
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“
Kirche ruft zur Teilnahme an Kundgebung fuer Weltoffenheit auf
„Verfassungsschutzbericht ernst nehmen. Gesicht zeigen gegen Rechts“
Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Kirchen fuer bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Integration braucht Zukunftssicherheit“
Oberkirchenrat Huebner fuer Januar 2007 nach Muenchen berufen
Vizepräsident und Rechtsdezernent des Kirchenamtes der Föderationskirche, Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner, wechselt zum Januar 2007 nach Bayern
Evangelische Kirchen in Sorge um Abdul Rahman
“Religionsfreiheit ist Menschenrecht”
Foederationssynode tagt in Halle
Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch
Weiterentwicklung der Föderation notwendig"
Pfarrer sammelt 200 Unterschriften gegen Rechtsextremismus
„Rechtsextremismus ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft“
EKM Synode beendet Tagung
Bildungskonzept beschlossen - Bildungsnetzwerke in Regionen gründen
Klärung der Standortfrage für Kirchenamt startet
Gesetz zur Wahl von Gemeindeleitungen verabschiedet
EKM Kirchenleitung regt Zusammenschluss von ELKTh und EKKPS an
Eine Kirche, ein Bischof, ein Kirchenamt an einem Standort
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Ev Pfarrer startet Unterschriften Initiative gegen Rechts
„Für saubere Dörfer und Städte im Land Sachsen-Anhalt“