Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Halle

2332 Suchergebnisse

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Befürchtet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle.   Hans-Jürgen Kant

Arbeiter im Weinberg

Denn Friedrich Kramer hat viele Jahre hier in Halle gelebt. Gemeinsam mit seiner Frau war er für Studentinnen und Studenten... Dom grüßt Sie herzlich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant

Hongkong

Hongkong Hongkong. Seit Monaten halten die Menschen dort das Feuer der Freiheit am Brennen. Sie sind Gefahren ausgesetzt, eine Polizei, die nicht ...

Balance halten

... für Ruhe und Muße plant Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle.   Hans-Jürgen Kant

Suchen und gefunden werden

... gefunden zu werden, freut sich mit seinem Enkel - Hans-Jürgen Kant in Halle.     Hans-Jürgen Kant

Erinnerungen

... aber doch mal niesen – Hans-Jürgen Kant, von der Evangelischen Kirche in Halle.   Hans-Jürgen Kant

Beschenkt

Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant

Kriegsbeginn

Halle an der Saale geborene Jurist fuhr im Sommer 1939 noch vor dem Der aus Halle stammende Christ wurde später Bundesverfassungsrichter. Er setzte sich Meint Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant

300. Todestag von Carl Hildebrand von Canstein | Schätze aus seiner Bibliothek in Halle (Saale)

Am 19. August 1719 starb in Berlin Carl Hildebrand Freiherr von Canstein, der 1710 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle die weltweit erste Bibelanstalt gründete. Nach seinem Tode gelangte - von ihm testamentarisch verfügt - seine bedeutende Bibliothek in den Bestand der Franckeschen Stiftungen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kirchennacht in Halle erinnert an friedliche Revolution

Halle (epd). Unter dem Motto "Drehmomente" würdigt die Hallesche Nacht der Kirchen am 17. August das 30. Jubiläum der friedlichen Revolution von 1989.

Protest gegen „Identitäre Bewegung“ in Halle | Unterstützung auch vom Ev. Kirchenkreis

Halle (epd). Rund 3.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in Halle gegen Rechtsextremismus protestiert. Sie beteiligten sich an mehreren Demonstrationen sowie einem „Bürgerfest für Demokratie“, wie das Bündnis „Halle gegen Rechts“ am Samstag mitteilte.

Mitteldeutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung soll fortbestehen | Minister dreier Bundesländer unterzeichnen Absichtserklärung zur weiteren Finanzierung

Leipzig (epd). Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen den Fortbestand des Deutschen Zentrums für Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig sichern. Dazu unterzeichneten die Wissenschaftsminister der drei Bundesländer am Dienstag am Kernstandort in Leipzig eine Absichtserklärung. Ab 2024 sollen demnach jährlich 12,5 Millionen Euro fließen, rund die Hälfte davon aus den Landeshaushalten.