Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Sommerkirche mit Visionen: Koloss, siebtes Siegel und Hure Babylon
Film, Kabarett, Weltmusik, interkultureller Imbiss und YouTube-Channel
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Backhaus-Projekt in Pouch
Weitere Preise für Zentrum in Halle und Kulturzentrum in Schweina
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
Evangelische Kirchengemeinden laden im Sommer zum Orgelspiel ein
In Eisenach erklingt fast täglich Musik
In Bad Langensalza werden Lieblingslieder in Orgelsinfonien verwandelt
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Erntedank und 1. Advent sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen ...
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
... Welt Auch 2024 sind Bäckereien und Konfi-Gruppen aufgerufen, zwischen Erntedank (6. Oktober) und dem 1. Advent (1. Dezember) gemeinsam zugunsten der ...
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Trinitatis
Die Trinitatiszeit beginnt mit dem Sonntag Trinitatis, dem Tag des Gedenkens an die drei Erscheinungsformen Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist, am Sonntag nach Pfingsten.
Erntedank
Erntedank Seit frühester Kindheit liebe ich den Duft von frischem, am besten noch ...
Wie wundervoll bist du denn bitte?
In vielen Kirchen in Stadt und Land wird heute Erntedank gefeiert. Erntedank – das ist die Botschaft: Nichts ist selbstverständlich. Dass wir Brot zu„Wie wundervoll bist du denn bitte?“ Auch das ist Erntedank. Die Menschen an unserer Seite – sie sind nicht selbstverständlich! ...