Kirchen sehen weiter Diskussionsbedarf bei Migrationspolitik
Erfurt (epd). Die Landesregierung und die in Thüringen beheimateten Kirchen sehen weiterhin Diskussionsbedarf in der Ausgestaltung der künftigen Migrationspolitik.
Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe: Unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus Afghanistan jetzt notwendig!
Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befinden sich erneut viele Menschen auf der Flucht im Inland und über die Grenzen in die Nachbarländer.
Bischof Stäblein: Syrern weiter Schutz gewähren
Berlin (epd). Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein zur weiteren Hilfe für Flüchtlinge aus dem Land aufgerufen.
Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Ausstellung einer preisgekrönten Künstlerin im Landeskirchenamt
Vortrag „Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen!“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Festwoche zum Jubiläum „300 Jahre St. Leonhardi-Kirche Frankenhain“
Löschangriff, Dart-Turnier, Kirchweihfest und Mittagessen vor der Kirche
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.
Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz
Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
Spendenaktionen der Diakonie
... Gesellschaft stark machen - für Alleinerziehende, für Wohnungslose, für Geflüchtete, für sozial benachteiligte Kinder und Erwachsene. Bitte helfen Sie mit ...
Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025
Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Geflüchtete wohnen in ihren Häusern mit und werden auf Ämter begleitet. Die ...
Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
Weitere Informationen zur Hilfe für Geflüchtete und Helfende und Meldung von Unterbringungsmöglichkeiten sind vom ...
DLF-Morgenandacht: Vom Bösen | Vaterunser, erlöse uns!
Es war dieser eine Moment in der Kirche, als sie kurz gezögert hatte. Während des Gebets, des Vaterunsers.