Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
Letzte Frist für schiefen Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen
Angebot an Stadt Bad Frankenhausen: Werden Sicherungsmaßnahmen übernommen, können bis Ende des Jahres Spenden gesammelt werden
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Predigt zur Glockenweihe, Sondershausen – Trinitatis, 12.06.22 zu Röm 11,32-36, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
... gestiftet in liebevollem Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Stefan Christoph Nickel - +1995). Heute allen zum Segen, die ihren Klang hören.
Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten
Die Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden dabei eine große Rolle spielen. Wann? Mittwoch, 7. August 2024, 19:00 - 20:30 Uhr... Andreas Simon, Ines Pautzsch Autorin: Andrea Terstappen Sprecher: Stefan Erbe Ausgestrahlt: LandesWelle Thüringen am 11.08.2024, 10:40
Hygiene für Herz und Seele
Hygiene für Herz und Seele Bertold Brecht Albert Einstein Stefan Zweig Anna Seghers Erich Kästner Wissen Sie, was es mit diesen Namen auf ...
Per Mausklick Kaufen und Helfen
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
45 Pressestelle Magdeburg Oberkirchenrat Stefan Große (EKM-Finanzdezernent), 0162-2148172
Kirchen feiern den 1000. Todestag des Missionars Bruno
Fünf Bischöfe zu Gast in Querfurt
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Kirchlicher Investment-Tag am 2./3. Februar in Erfurt
Schwerpunkt: Ethisch nachhaltige Kapitalanlagen
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Synode beschließt den Haushalt der Föderation für 2008
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Zweiter Sitzungstag der Foederationssynode
Zweiter Sitzungstag der Föderationssynode in Oberhof
Haushalt 2007: 19,9 Millionen Euro Ausgaben, Einsparung von 492.000 Euro
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe