Vielfältige Weltgebetstagsfeiern in Mitteldeutschland
Koch-Videos, Podcast-Andachten, Stationen-Weg, Geschenk-Pakete
Neue Briefmarken der Stiftung KiBa sind da | 10er-Sets mit Kirchen aus ganz Deutschland
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hat neue Briefmarken herausgegeben.
Erfurt sucht Kandidaten für Luther-Preis "Das unerschrockene Wort"
Erfurt (epd). Die deutschen Lutherstädte suchen wieder Kandidaten für ihren Preis "Das unerschrockene Wort".
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion der EKM in Erfurt
Installations-Parcours rund um das Augustinerkloster
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
Geplant sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das ProjektSeptember, in Eisleben im Taufzentrum Petrikirche. Zweite Station sind die Schlosskirche und der ...
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakt zum Samstagspilgern 2020 in Blankenburg
Stiftung Luthergedenkstätten zählt 118.000 Besucher
Wittenberg (epd). Die Besucherzahlen der Stiftung Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt sind zwei Jahre nach dem 500. Reformationsjubiläum weiter gesunken. Im vergangenen Jahr zählten die Museen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld rund 118.000 Besucher, wie die Stiftung am Donnerstag in Wittenberg mitteilte. 2018 seien rund 154.000 Besucher registriert worden.
1,15 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Auch Förderung der kirchlichen Denkmalpflege
Magdeburg (epd). Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt fördert 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 1,157 Millionen Euro. Davon fließen mehr als 400.000 Euro in die Kultur, wie eine Sprecherin am Donnerstag in Magdeburg mitteilte.
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Naumburger Dom feiert ein Jahr Welterbe | Unesco-Titel zieht Besucher an - Welterbezentrum geplant
Naumburg (epd). Der Naumburger Dom blickt auf ein Jahr Unesco-Welterbe zurück: Mit einigen Neuerungen im Service haben sich die Vereinigten Domstifter nach eigenen Angaben auf das seitdem deutlich gewachsene Interesse an dem Denkmal eingestellt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Besucherzahlen um mehr als 20 Prozent gestiegen, sagte der Stiftsdirektor der Vereinigten Domstifter, Holger Kunde am Montag in Naumburg.
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
24 Frauen und Männer im Madgeburger Dom ordiniert
In einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gestern (19. Mai) 24 Frauen und Männer ordiniert. Die Ordination überträgt ihnen das Recht, öffentlich in Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – stiftungsgemäß zu spenden. Diese Beauftragung gilt auf Lebenszeit.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren