Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Flüchtlinge

624 Suchergebnisse

März 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Beten

... Menschen gedacht, die Einsamen und Kranken, die Pflegenden und Ärzte, die Flüchtlinge in der Welt, die Hungernden, die politisch Verantwortlichen. Das ...

Hass und kein Ende

Wie so viele habe auch ich konkrete Hilfe geleistet, Flüchtlinge mit untergebracht und Sachen gespendet. Aber es kommt mir alles zu wenig ...

Lilie: Fehlender Wohnraum wichtigste sozialpolitische Frage

Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie appelliert an Bund und Länder, schnell mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Flucht

So können sich Jesus und seine Eltern retten, sie überleben – als Flüchtlinge. Seit dem Krieg gegen die Ukraine hat Europa gezeigt, wozu es fähig ist.Und gleichzeitig werden an den Außengrenzen dieses Europas Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, aus Afrika verprügelt, ausgeraubt, eingepfercht, ...

Taize - Rostock

Taize - Rostock Junge Leute machen Party. Zehntausend werden dabei sein. Allerdings nicht am Brandenburger Tor in Berlin mit einem Rucksack voller ...

"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt

Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Studie: Geflüchtete aus der Ukraine integrieren sich zügig

Berlin (epd). Das überdurchschnittliche Bildungsniveau der ukrainischen Kriegsflüchtlinge trägt einer Studie zufolge zu deren zügiger Integration in Deutschland bei.

Weihnachten feiern mit Flüchtlingen aus der Ukraine

In diesem Jahr werden auch an Weihnachten geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei uns in Deutschland sein.

Kirchliche Hilfswerke bitten in ZDF-Spendengala um Unterstützung

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die kirchlichen Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt laden wieder zu einer vorweihnachtlichen ZDF-Spendengala.

Advent in der Ladenkirche Jena

Flüchtlinge treffen sich zur Beratung. Und wer sich zu allein fühlt in der dunklen ...

EU-Politiker: Auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten

Berlin (epd). EU-Politiker haben mehr europäische Solidarität bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter angemahnt.

Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafeln in Sachsen-Anhalt spüren die Krise

Halberstadt/Genthin (epd). In dem weißen Container der Caritas in Halberstadt duftet es bereits nach Mittagessen.

Augenblick mal: Die neue Arche

Es war eine Weltnachricht, aber inmitten des Krieges war es nur eine Randnotiz: der Bericht des Weltklimarates. Der Hälfte der Menschheit steht ein unvorstellbares Inferno ins Haus.