EKM investiert Geld in ethisch nachhaltige Anlagen
„Ökonomische Aspekte bei Geldanlage um ethische Sicht erweitern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in USA
Gespräche über Reformationsdekade und Schöpfungsbewahrung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Podium zum Thema „Ende der Wachstumsgesellschaft?“
Thüringer Wirtschaftsminister diskutiert über unser Wohlstandsmodell
Podiumsdiskussion in Neudietendorf zu Solarenergie vom Kirchendach
Schöpfungsbewahrung oder Landschaftsverschandelung?
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 200 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gesprächsforum mit Impulsen aus der Wissenschaft an die Politik
Zwischen Klimarettung und Katastrophe
Solarenergie - Hoffnungsträger oder Luftblase?
Tagung in Evangelischer Akademie in Neudietendorf am 29. Oktober
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
... die sich in den komplexen Zusammenhängen zwischen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung abbilden", sagt Axel Noack, Bischof ...
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Evangelische Kirche fordert Erhalt der Jugendpauschale
„Als wichtiges Förderinstrument bewährt“
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland
... entstehen, in der Kirche eine Ausstellung zum Thema ”Nachhaltigkeit und Reisen – Chancen der Langsamkeit” sowie regelmäßige Gebets- und ...