Gedenkgottesdienst zur Übergabe von Gebeinen an Namibia | Entschuldigung für deutsche Kolonialverbrechen gefordert
Berlin (epd). Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia wird am 29. August in Berlin ein Gedenkgottesdienst gefeiert (10.30 Uhr). Die Gebeine sollen unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst bei einem offiziellen Akt des Auswärtigen Amtes und der Botschaft von Namibia an namibische Regierungsvertreter übergeben werden.
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg
... der Kirchentage – in Berlin, Magdeburg, Dessau, Halle/Eisleben, Leipzig, Jena/Weimar und Erfurt. Viele tausend Menschen aus meiner Kirche waren und... der Festwiese vor den Toren von Wittenberg, mit Blick auf die Türme der Stadtkirche und der Schlosskirche wird gefeiert. 100 000 Menschen werden erwartet.
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Thüringen
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
100. Todestag von Max Reger
Konzerte erinnern am 11. Mai an den Komponisten
Höhepunkt im Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen
Orgelspaziergang in Rudolstadt am 24. April
Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen
Propstei Meiningen-Suhl führt gesamtes Orgelwerk des Komponisten auf
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Flüchtlingen, Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Thüringen
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Gemeinsames Singen, Orgel- und Posaunenmusik, Weihnachtsmärkte - Veranstaltungen in Thüringen (Auswahl)
„Hier stehe ich und kann nicht anders!“
Impulse der Reformation von Martin Luther zu Martin Luther King, von Bach zu Jazz / Tagung mit Margot Käßmann und Bodo Ramelow
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Saison für das Weihnachtsoratorium
Alle sechs Kantaten sind in Erfurt zu hören
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr